Die Gewalt gegen Polizisten ist in München 2023 um 4 Prozent gesunken. Aber: im 10-Jahres-Vergleich ist die Gewaltbereitschaft um 20,4 Prozent gestiegen.
Die Gewalt gegen Polizei beamten ist in der bayerischen Landeshauptstadt 2023 um 4 Prozent gesunken. Aber: im 10-Jahres-Vergleich ist die Gewalt bereitschaft gegen Polizisten um 20,4 Prozent gestiegen.
„Wer die Polizei angreift, muss mit erheblichen strafrechtlichen Konsequenzen rechnen“, so der Polizeipräsident Thomas Hampel .So wie der Angriff auf den Polizeihauptmeister Matthias R. , der dem Münchner Unterstützungskommando angehört. Mit Kollegen ist er im März 2023 im Kassenhaus einer Tankstelle an der Chiemgauer Straße gestanden. Sie wollten Wasser kaufen. „Der Pächter machte uns auf ein Loch in seiner Scheibe aufmerksam. Es sah wie ein Einschuss.
Gewalt Angriff München Bayern Texttospeech
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
6,5 Prozent mehr als 2022: Polizei zählt 256.000 Fälle häuslicher GewaltDie traurige Entwicklung setzt sich fort: 2023 werden erneut mehr Fälle häuslicher Gewalt registriert als im Jahr zuvor - mehr als 250.000. In 70 Prozent der Fälle sind die Opfer Frauen. Die Bandbreite von Gewalt ist zwar groß - in fast 180 Fällen endet sie aber tödlich.
Weiterlesen »
Gewalt gegen Polizisten: Mann wegen Billigung von Gewalt gegen Polizisten verurteiltTrier - Weil er Angriffe auf Polizisten in Trier mit einem Post auf seinem Tiktok-Profil unterstützt hat, ist ein 29-Jähriger aus Bayern zu einer
Weiterlesen »
Sexualisierter Gewalt : Kirche beschließt Änderungen beim Umgang mit GewaltLoccum/Hannover (lni) - Für den Umgang mit sexualisierter Gewalt hat die evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers Änderungen beschlossen. Unter
Weiterlesen »
Nach Messerattacken: Gewalt gegen Polizei: GdP fordert Debatte zu AusrüstungHamburg - Die Gewerkschaft der Polizei fordert nach jüngsten Fällen von Gewalt und Drohungen gegen Polizisten eine Debatte über die Ausrüstung der
Weiterlesen »
„Frühzeitig einschreiten“: Berliner Polizei richtet neue Beratungsstelle gegen häusliche Gewalt einEin neues Projekt der Berliner Polizei soll es Tätern von häuslicher Gewalt erleichtern, sich frühzeitig beraten zu lassen. So sollen Opfer vor weiteren Angriffen geschützt werden.
Weiterlesen »
Fälle häuslicher Gewalt steigen um 6,5 ProzentIm vergangenen Jahr gab es wieder deutlich mehr Fälle von Gewalt im häuslichen Umfeld. Vor allem Frauen waren von Partnerschaftsgewalt betroffen. Familienministerin Paus verspricht ein neues Gesetz.
Weiterlesen »