Die Regierung von Labour-Premierminister Keir Starmer hat die Arbeit aufgenommen. Darin erleben auch Figuren aus der Ära Tony Blair eine Wiedergeburt.
Nach den Wahlen in Großbritannien: Volldampf in Downing Street Die Regierung von Labour-Premierminister Keir Starmer hat die Arbeit aufgenommen. Darin erleben auch Figuren aus der Ära Tony Blair eine Wiedergeburt.
Starmers neue Labour-Regierung hat eine ähnliche Dominanz im Parlament wie einst Blair, und binnen der ersten 48 Stunden an der Macht scheint sie bereits Volldampf eingelegt zu haben. Seine Kabinettsbesetzungen am Freitagnachmittag liefen im Mordstempo über die Bühne. Die erste Kabinettssitzung folgte am Samstagmorgen.
So leitet der ehemalige Chef der britischen Zentralbank, Mark Carney, eine Taskforce, die Privatinvestitionen in Milliardenhöhe an Land ziehen soll. Unter der Aufsicht der neuen britischen Finanzministerin Rachel Reeves – selber einstige Angestellte der Zentralbank – sitzen darin Leiter britischer Banken, Versicherungen und Rentenfonds.
Starmer angelte sich außerdem den einstigen wissenschaftlichen Chefberater von Boris Johnson während der Coronapandemie, Sir Patrick Vallance, als neuen Wissenschaftsminister. Er bekommt dafür einen Sitz im Oberhaus, dem House of Lords, denn Regierungsmitglieder müssen im Parlament sitzen.Über den Umweg des House of Lords wird auch Jacqui Smith, die Innenministerin der letzten Labour-Regierung bis 2010, ohne gewähltes Mandat ins Kabinett befördert.
Keir Starmer Wahlen In Großbritannien Europa Politik Schwerpunkt Taz Tageszeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wahlen in Großbritannien: Labour triumphiert, Briten wählen gegen „weiter so“Konservative vernichtend geschlagen, die Rechtspartei massiv gestärkt, die Mehrheit weiter im linken Lager. Hat der neue britische Premier Keir Starmer überhaupt eine Chance?
Weiterlesen »
Vor den Wahlen in Großbritannien: Britischer PottDie britische Kohleregion Bolsover war jahrzehntelang in Labour-Hand. Bis 2019. Nun will Labour den Wahlkreis zurückerobern. Einfach ist das nicht.
Weiterlesen »
Großbritannien vor den Wahlen: Vom Regen in die Traufe?Den Konservativen droht das schlechteste Ergebnis aller Zeiten. Doch auch die Labour-Partei löst keine Begeisterungsstürme aus. Erkundungen in einem Land, in dem die Stimmung ziemlich mies ist.
Weiterlesen »
Großbritannien vor den Wahlen: Vom Regen in die Traufe?Den Konservativen droht das schlechteste Ergebnis aller Zeiten. Doch auch die Labour-Partei löst keine Begeisterungsstürme aus. Erkundungen in einem Land, in dem die Stimmung ziemlich mies ist.
Weiterlesen »
Das Wichtigste zu den Wahlen in GroßbritannienAm 4. Juli wird in Großbritannien ein neues Unterhaus gewählt. Nach 14 Jahren an der Macht droht den Konservativen eine schwere Niederlage gegen Labour.
Weiterlesen »
Berliner Morgenpost: Starmers schwieriger Start / ein Kommentar von Peter Stäuber zu den Wahlen in GroßbritannienBerlin (ots) - 'Historisch', 'monumental' - die britische Presse überschlägt sich in Superlativen, um den Triumph der Labour-Partei zu beschreiben. Keine Frage: Die britischen Wähler haben der Opposition
Weiterlesen »