Neues Rätsel Racing-Raritäten: Verrauchte Chance

F1 Nachrichten

Neues Rätsel Racing-Raritäten: Verrauchte Chance
Formel 1Formel1Ferrari
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 52%
  • Publisher: 51%

​​​​​​​​​Unser neues Rätsel «Racing-Raritäten» zeigt: Mit Helm und Fahrzeugfarbe mal ein wenig blaumachen, muss nicht unbedingt Freude erzeugen. Wer ist hier am Lenkrad? Wo und wann entstand das Bild?

​​​​​​​​​Unser neues Rätsel «Racing-Raritäten» zeigt: Mit Helm und Fahrzeugfarbe mal ein wenig blaumachen, muss nicht unbedingt Freude erzeugen. Wer ist hier am Lenkrad? Wo und wann entstand das Bild?Vorwiegend aus dem Archiv unserer Partner der britischen Foto-Agentur LAT stellen wir bekanntlich jede Woche ein kleines Stück Motorsporthistorie vor.

Der in Tokio geborene Motoyama begann seine Karriere als 13-Jähriger im Go-Kart. Sein Aufstieg verlief zäh – in der Formel 3 wurde er zu einem Teilzeitrennfahrer, weil er nicht genug Sponsoren finden konnte. Aber 1995 wurde er Gesamtzweiter hinter Pedro de la Rosa. In seiner erfolgreichsten Phase versuchte Satoshi, einen Fuss in die Tür zur Formel 1 zu erhalten. Doch abgesehen von den Einsätzen bei Jordan und Renault wurde nichts aus einem Vollzeit-Engagement, weil die Finanzierung scheiterte und weil die Teamchefs nicht überzeugt waren, dass sich Motoyama ohne Erfahrung ausserhalb von Japan durchsetzen würde.

Mit insgesamt 27 Formel-Nippon-Siegen ist Motoyama der zweiterfolgreichste Pilot Japans hinter dem legendären Kazuyoshi Hoshino . Mit 16 Siegen in der Super GT hält er Rang 3 in der Bestenliste .

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Neues Rätsel Racing-Raritäten: Der Schein trügtNeues Rätsel Racing-Raritäten: Der Schein trügt​Unser neues Rätsel «Racing-Raritäten» beweist wieder einmal: Genau hingucken lohnt sich. Finden Sie heraus, wer hier im Rennwagen sitzt sowie wo und wann das Bild entstanden ist.
Weiterlesen »

Neues Rätsel Racing-Raritäten: Warnung für GegnerNeues Rätsel Racing-Raritäten: Warnung für Gegner​Bei unserem Rätsel Racing-Raritäten ist ein Pilot zu sehen, der in der Formel 2, später in der Formel 1 zur Warnfarbe für die Gegner wurde. Wer ist das? Wo und wann ist das Foto entstanden?
Weiterlesen »

Neues Rätsel Racing-Raritäten: Auf die Palme gebrachtNeues Rätsel Racing-Raritäten: Auf die Palme gebracht​«Racing-Raritäten» zeigt dieses Mal einen Fahrer, der sich damals über das schöne Wetter wenig freuen konnte. Wer ist es? Wo und wann ist das Bild entstanden? Machen auch Sie bei unserem kleinen Rätsel mit.
Weiterlesen »

Neues Rätsel Racing-Raritäten: Eine Papaya im WaldNeues Rätsel Racing-Raritäten: Eine Papaya im Wald​​Unser neues Rätsel «Racing-Raritäten» zeigt in dieser Woche einen Papaya-farbenen Rennwagen im Wald. Das Auto dürfte leicht zu erraten sein. Aber wo und wann ist dieses Bild geschossen worden?
Weiterlesen »

Neues Rätsel Racing Raritäten: Ein echter QuerlenkerNeues Rätsel Racing Raritäten: Ein echter QuerlenkerBei unserem Rätsel «Racing-Raritäten» sehen wir einen Fahrer, der für seinen sauberen Strich bekannt war, notfalls aber auch ein echter Querlenker sein konnte. Wer ist das? Wo und wann entstand das Bild?
Weiterlesen »

Neues Rätsel Racing Raritäten: So wird das nichtsNeues Rätsel Racing Raritäten: So wird das nichts​​​​​«Racing-Raritäten» zeigt einen Fahrer, der auf vieles stolz sein durfte, nicht aber auf diesen Moment. Finden Sie heraus, wer das ist, wo und wann das Bild entstand – und gewinnen sie vielleicht einen kleinen Preis.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 22:37:10