'Nie hinterhergehen': Wahlkämpfer im Umgang mit Pöbeleien

Europawahl Nachrichten

'Nie hinterhergehen': Wahlkämpfer im Umgang mit Pöbeleien
PöbeleiWahlkämpferÜbergriff
  • 📰 AZ_Augsburg
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 14 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 62%
  • Publisher: 69%

Beleidigungen, Pöbeleien und manchmal sogar Übergriffe: Im Wahlkampf kann es für Ehrenamtliche unangenehm werden. Parteien bieten deswegen Schulungen an. Was raten sie?

"Nie hinterhergehen": Wahlkämpfer im Umgang mit PöbeleienBeleidigungen, Pöbeleien und manchmal sogar Übergriffe: Im Wahlkampf kann es für Ehrenamtliche unangenehm werden. Parteien bieten deswegen Schulungen an. Was raten sie?müssen Wahlkämpferinnen und Wahlkämpfer im Südwesten immer wieder mit unzufriedenen und auch teils aggressiven Bürgern umgehen.

Sollten Pöbler doch mal am Wahlkampfstand bleiben, rät Christ auch hier, ruhig zu bleiben."Die Wahlkämpfer sollten auf Provokationen nicht eingehen und nicht zurück eskalieren. Besser ist es, höflich zu bleiben und zu versuchen, das Gespräch abzubinden", sagte Christ. Es helfe etwa, zu sagen, dass das Gespräch so keinen Sinn ergebe und dass man noch einen schönen Tag wünsche.

Sollte das aber doch mal passieren, rät er, schnell die Polizei hinzuzuziehen."Wenn es handgreiflich wird, sollte jemand anderes am Stand möglich schnell die Polizei rufen. Bei Handgreiflichkeiten ist eine Grenze überschritten. Sowohl rechtlich und moralisch als auch, was die Deeskalationsfähigkeit von ehrenamtlichen Wahlkämpfern angeht", sagte Christ.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AZ_Augsburg /  🏆 14. in DE

Pöbelei Wahlkämpfer Übergriff Wahlkampfstand Südwesten CDU Deutsche Presse-Agentur Polizei SPD Christian Specht Stuttgart Mannheim

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wahlen: Steinmeier verurteilt Angriffe auf WahlkämpferWahlen: Steinmeier verurteilt Angriffe auf WahlkämpferBerlin - Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat sich «entsetzt über die gewaltsamen Angriffe» auf Politiker von SPD und Grünen gezeigt. «Es ist
Weiterlesen »

Zu Wahlkämpfer-Attacken: Wissler und Schaper: Angriff auf DemokratieZu Wahlkämpfer-Attacken: Wissler und Schaper: Angriff auf DemokratieBerlin/Dresden (sn) - Linksparteichefin Janine Wissler und die sächsische Parteivorsitzende Susanne Schaper haben die Angriffe auf Wahlkämpfer und
Weiterlesen »

Faeser will Innen-Konferenz zu Attacken auf WahlkämpferFaeser will Innen-Konferenz zu Attacken auf WahlkämpferDresden/Berlin - Unbekannte prügeln einen SPD-Politiker ins Krankenhaus. Die Bundesinnenministerin dringt angesichts der Gewalt-Attacken auf rasche Beratungen mit den Ländern. In Berlin und Dresden sind Demos geplant.
Weiterlesen »

Faeser will Innen-Konferenz zu Attacken auf WahlkämpferFaeser will Innen-Konferenz zu Attacken auf WahlkämpferUnbekannte prügeln einen SPD-Politiker ins Krankenhaus. Die Bundesinnenministerin dringt angesichts der Gewalt-Attacken auf rasche Beratungen mit den Ländern. In Berlin und Dresden sind Demos geplant.
Weiterlesen »

Gewalt : Faeser will Innen-Konferenz zu Attacken auf WahlkämpferGewalt : Faeser will Innen-Konferenz zu Attacken auf WahlkämpferDresden/Berlin - Nach dem brutalen Angriff auf einen SPD-Politiker in Dresden sollen die Innenminister von Bund und Ländern schon sehr bald über
Weiterlesen »

Faeser will Innen-Konferenz zu Attacken auf WahlkämpferFaeser will Innen-Konferenz zu Attacken auf WahlkämpferLaut einem Medienbericht regte Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) eine Sonderkonferenz in der kommenden Woche an.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 00:48:24