Nokia schlägt binnen 24 Stunden gleich mit zwei Deals zu: Mit einem Milliardenzukauf in Amerika und dem Verkauf von ASN in Frankreich
Nokia schlägt binnen 24 Stunden gleich mit zwei Deals zu: Mit einem Milliardenzukauf in Amerika und dem Verkauf von ASN in FrankreichNokia trennt sich von ASN in Frankreich und kauft zugleich in den USA zuDer finnische Telekomausrüster Nokia stärkt sein Geschäft mit Optical Networks durch die Akquisition des US-Wettbewerbers Infinera. Dieser wird in der Transaktion mit 2,3 Mrd. Dollar bewertet, ein Plus von 28% auf den Schlusskurs von Infinera am 26. Juni.
Das Unternehmen hatte unmittelbar zuvor bekannt gegeben, sich aus ASN zurückzuziehen. Die Beteiligung, die keine Beziehung zum Kerngeschäft hat und einen Restposten aus dem Portfolio der von Nokia übernommenen Alcatel Lucent darstellt, wird auf einen Enterprise Value von 350 Mill. Euro taxiert. Die Finnen üben eine Put-Option aus und stoßen ASN an den französischen Staat ab.
Mit der Transaktion fallen bei Nokia den Angaben zufolge rund 1 Mrd. Euro Umsatz weg. Die operative Marge soll jedoch um 100 bis 150 Basispunkte steigen. Dies beeinflusse jedoch nicht die am 18. April ausgegebene Konzernprognose. Für den französischen Staat, der sich nach gründlichen Abwägungen als „bestmöglicher Käufer“ erwiesen habe, geht es darum die kritische Infrastruktur in seinem Einflussbereich zu haben. ASN ist marktführend bei Unterseekabeln.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nokia kündigt Übernahme von Infinera an | Börsen-ZeitungNokia plant Übernahme von Infinera: 2,3 Mrd. Dollar Deal - Aktien reagieren unterschiedlich. Nokia will Aktienrückkaufprogramm steigern.
Weiterlesen »
Nokia-Aktie freundlich: Nokia stößt Seekabelsparte ab - Kerngeschäft hat PrioritätNokia verkauft die Sparte Alcatel Submarine Networks (ASN) an den französischen Staat.
Weiterlesen »
„Sparkassen haben da keine Kompetenzen“ | Börsen-ZeitungEs gibt eine Finanzierungslücke bei erneuerbaren Energien, sagt Ex-Banker Jonas Klose. Er hat sich mit einer Finanzierungs-Boutique selbständig gemacht.
Weiterlesen »
Unternehmen verschlägt es die Stimmung | Börsen-ZeitungTristesse statt Sommermärchen. Während Fußballdeutschland in EM-Rausch gerät, trübt sich die Unternehmensstimmung im Juni ein.
Weiterlesen »
Finanzinvestoren kreisen über Evri | Börsen-ZeitungRothschild hat offenbar Interessenten für den britischen Paketdienst Evri gefunden. Die Branche befindet sich in einem rasanten Wandel.
Weiterlesen »
BaFin rügt abermals Rentenbank | Börsen-ZeitungDie Rentenbank muss ihre Interne Revision flott machen. Auf Geheiß der BaFin sind Mängel zu beheben und mehr Eigenmittel vorzuhalten.
Weiterlesen »