Am kommenden Dienstag öffnen zahlreiche Apotheken in NRW ihre Türen teils bis in die Nacht. Sie bieten bis in den späten Abend Grippe- und Corona-Impfungen an.
Am kommenden Dienstag öffnen zahlreiche Apotheken in NRW ihre Türen teils bis in die Nacht . Sie bieten bis in den späten Abend Grippe- und Corona-Impfungen an.
Düsseldorf/Münster - Um gut geschützt in die kalte Jahreszeit zu starten, rufen Apotheken in Nordrhein-Westfalen zur "Langen Nacht des Impfens" auf. Am kommenden Dienstag können sich Bürgerinnen und Bürger bis in den späten Abend hinein in teilnehmenden Apotheken gegen Grippe und Corona impfen lassen, wie die Apothekerverbände Nordrhein und Westfalen-Lippe mitteilten.
In NRW gibt es rund 700 Apotheken, die grundsätzlich Impfungen anbieten. Wie viele davon an der "Langen Nacht des Impfens" teilnehmen, sei nicht bekannt, sagte eine Sprecherin des Apothekerverbands Westfalen-Lippe. Die Apotheken müssten sich nicht anmelden und organisierten sich selbst. Auch über die verlängerten Zeiten, also ob eine Apotheke etwa bis 22 oder 24 Uhr impfe, entscheide jede individuell.Bei einigen Apotheken sei ein Impf-Termin erforderlich.
Das NRW-Gesundheitsministerium begrüßte die Initiativen, die dazu beitragen soll, die Impfquoten zu erhöhen. "Impfen ist sowohl bei Grippe als auch bei Corona immer noch der beste Schutz vor einer schweren Erkrankung", sagte Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann . Die Apothekerverbände sind überzeugt, dass die Aktion auch dazu dient, Menschen zu erreichen, die bisher keine Zeit gehabt hätten, sich impfen zu lassen.
Apotheken NRW Langen Nacht Impfens
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Apotheken in NRW rufen zur „Langen Nacht des Impfens“ aufAm kommenden Dienstag öffnen zahlreiche Apotheken in NRW ihre Türen teils bis in die Nacht. Sie bieten bis in den späten Abend Grippe- und Corona-Impfungen an.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Nacht der Jugendkultur in 95 Städten in NRWTanzen, Rappen, Zocken: Eine Nacht lang gehört die Bühne an vielen Orten in Nordrhein-Westfalen der Jugendkultur. Das Format 'Nachtfrequenz' soll verbinden und Unterschiede feiern.
Weiterlesen »
Krankenhausreform in Nordrhein-Westfalen : Ärztekammer Nordrhein: Bei der Krankenhausplanung die Weiterbildung nicht vergessenDie Neuorganisation der Kliniklandschaft in NRW darf die Weiterbildung nicht beeinträchtigen, betont der Präsident der ÄKNo Dr. Sven Dreyer. Die Kammer ist im Austausch mit dem Ministerium.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Wieder weniger Geburten in NRW-KlinikenNach einem Höhepunkt in der Corona-Zeit ist die Zahl der Geburten in NRW-Kliniken wieder rückläufig - und damit so niedrig wie seit 2014 nicht mehr. Doch der Anteil der Kaiserschnitte steigt.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Stürmisches Herbstwetter in NRWIn den kommenden Tagen bleibt das Wetter in Nordrhein-Westfalen windig und regnerisch. Sogar vereinzelte Tornados sind nicht ausgeschlossen.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: NRW-Filmstiftung: 4,5 Millionen Euro für Filme und KinosDie Filmförderung ist für die Branche essenziell. Auch eine Stiftung in NRW fördert daher wieder Filmprojekte aber etwa auch lokale Kinos.
Weiterlesen »