Düsseldorf - Der Landesvorsitzende der Jungen Liberalen in NRW, Alexander Steffen, fordert Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) und NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) zu einer öffentlichen
Düsseldorf - Der Landesvorsitzende der Jungen Liberalen in NRW, Alexander Steffen, fordert Ministerpräsident Hendrik Wüst und NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann zu einer öffentlichen Entschuldigung wegen ihrer Entscheidungen während der Corona-Pandemie auf.
Durch die Einschränkungen während der Pandemie seien junge Menschen besonders hart getroffen worden, so die Position der FDP-Nachwuchsorganisation."Sicherlich können wir die ein oder andere Fehlentscheidung auch verzeihen. Dies setzt jedoch Einsicht und Entschuldigung voraus.
Außerdem fordern die Jungen Liberalen die Landesregierung dazu auf, Protokolle ihrer Sitzungen während der Corona-Pandemie offenzulegen. Die Bürger hätten ein Recht darauf, zu erfahren, auf welcher Basis die Entscheidungen der Landesregierung getroffen wurden, sagte Steffen.
Steffen regte außerdem die Einrichtung eines U-Ausschusses im Landtag an."Ein parlamentarischer Untersuchungsausschuss bietet die Möglichkeit, zurückzublicken und aus den Fehlern der Vergangenheit zu lernen. Auch können Zeugen vernommen werden und geprüft werden, ob es auch in NRW fragwürdige Maskendeals und ähnliches gab", so Steffen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Lebensmittel made in NRW / NRW-Ministerin Silke Gorißen: 'Veltins ist tragende Säule der NRW-Ernährungswirtschaft'Meschede-Grevenstein (ots) - - Reinheitsgebot steht für qualitätsvolle Zutaten im Bier- Nordrhein-Westfalen verzeichnet zweithöchsten BierabsatzBei einem Besuch der Brauerei C. & A. Veltins hat sich die
Weiterlesen »
NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst drei Jahre nach FlutVor drei Jahren zerstörte die Flut ganze Landstriche in NRW, 49 Menschen starben. Die Katastrophe habe unvorstellbares Leid verursacht, sagt Regierungschef Wüst zum Jahrestag - und das Land geprägt.
Weiterlesen »
NRW-Ministerpräsident Wüst verurteilt Anschlag auf TrumpDas Attentat in den USA hat in NRW Bestürzung ausgelöst. Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) verurteilte die Tat. Der Minister für Internationales, Nathanael Liminski (CDU), warnte vor einer Gewaltspirale: Der Anschlag müsse ein „Weckruf“ sein für die US-amerikanische Gesellschaft.
Weiterlesen »
Bundeshaushalt 2025: Das fordert NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst von der Ampel-RegierungDer Regierungschef von Nordrhein-Westfalen erhebt Ansprüche: Geld zur Hilfe für überschuldete Städte, nachsteuern bei der Kraftwerksstrategie, bessere Strompreise für die Industrie. „Jetzt kommt es zum Schwur“, sagte er. Am Mittwoch geht der Haushaltsentwurf für 2025 in Berlin ins Kabinett.
Weiterlesen »
Haushalt: Wüst sieht Bundeshaushalt als 'ganz bittere Pille für NRW'Düsseldorf/Berlin (lnw) - Als «herbe Enttäuschung für Nordrhein-Westfalen» sieht Ministerpräsident Hendrik Wüst den Haushaltsentwurf der Bundesregierung.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Wüst sieht Bundeshaushalt als 'ganz bittere Pille für NRW'Der frisch vom Bundeskabinett verabschiedete Etat für 2025 birgt aus Sicht des NRW-Ministerpräsidenten Risiken und Nebenwirkungen: Die Altschulden-Lösung für die Kommunen wackelt.
Weiterlesen »