Hannover (ots) - Der Sonderbeauftragte für Flüchtlingsfragen der Deutschen Bischofskonferenz, Erzbischof Dr. Stefan Heße (Hamburg), und der Beauftragte für Flüchtlingsfragen der Evangelischen Kirche in
Der Sonderbeauftragte für Flüchtlingsfragen der Deutschen Bischofskonferenz, Erzbischof Dr. Stefan Heße , und der Beauftragte für Flüchtlingsfragen der Evangelischen Kirche in Deutschland , Bischof Dr. Christian Stäblein , haben sich heute gemeinsam in Witten über das staatlich-zivilgesellschaftliche Aufnahmeprogramm"Neustart im Team" informiert.
Im Zentrum des Besuchs der beiden Bischöfe stand die Begegnung mit Ehrenamtlichen, die sich bei NesT engagieren, sowie mit Schutzsuchenden, die über das Programm aufgenommen wurden. Ebenso fand ein Austausch mit den Projektverantwortlichen von staatlichen und kirchlichen Stellen statt.
Bischof Stäblein bekräftigte:"Das große persönliche Engagement der Mentoring-Gruppen beeindruckt mich sehr. Wie sie sich für die Würde und das Wohl des Nächsten einsetzen, wie sie Menschen auf ihrem Weg in der neuen Heimat begleiten - das macht Mut und ist beispielhaft dafür, wie Flüchtlingsaufnahme gelingen kann. Ich hoffe, es schließen sich noch viele weitere Menschen zusammen und gründen Mentoring-Gruppen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Der Geistliche, der Teenager Kämpfen lehrtEr ist Erzbischof der apostolischen christlichen Kirche in London und hilft jungen Menschen als Boxtrainer aus der Kriminalität. Was treibt den boxenden Geistlichen Evangelous an?
Weiterlesen »
Kirche: Bischof räumt Fehler im Umgang mit Stasi-Spitzel einBerlin (bb) - Der Berliner Bischof Christian Stäblein hat Fehler der evangelischen Kirche im Umgang mit einem als Stasi-Spitzel tätigen
Weiterlesen »
Nico Hülkenberg: Sieg beim Le Mans-Debüt!Force India-Pilot Nico Hülkenberg stellte beim 24h-Klassiker in Le Mans sein Talent unter Beweis und sicherte sich gemeinsam mit Earl Bamber und Nick Tandy den Sieg im prestigeträchtigen Langstreckenrennen.
Weiterlesen »
Petter Solberg & Co.: Sieg Nr. 6 in Lohéac im VisierDas erfolgreiche Team von PSRX VW Schweden hat beim neunten Lauf zur Rallycross-Weltmeisterschaft den sechsten Triumph im Visier und reist mit guten Erinnerungen ins französische Lohéac.
Weiterlesen »
Skispringen: Deutsche Meistertitel an Hamann und FreitagMartin Hamann und Selina Freitag haben beim Heimspiel in Sachsen die deutschen Meistertitel im Skispringen gewonnen.
Weiterlesen »
Nach Einigung zu Geflüchteten: Kommunen fordern Hilfe vom LandBundeswirtschaftsminister Habeck, Baden-Württembergs MP Kretschmann und Ministerpräsident Wüst (v.l.n.r.) beim Bund-Länder-Treffen im Kanzleramt
Weiterlesen »