Olivenöl im Test: „Schme­cken ranzig oder stichig“

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Olivenöl im Test: „Schme­cken ranzig oder stichig“
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 WA_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 51%

Stiftung Warentest, Öko-Test und Co.: Wie gut sind Produkttests in Deutschland?

Stiftung Warentest hat 23 Olivenöle getestet, aber nur vier der Produkte bekommen die Note „Gut“, während sechs durchfallen. Welches Öl schneidet besser ab?

Hamm - In den meisten Haushalten in Deutschland kommt Olivenöl an den Salat, während andere das Öl zum Kochen verwenden. In den letzten Jahren ist jedoch kaum ein Lebensmittel so viel teurer geworden wie das Olivenöl. Stiftung Warentest hat 23 Produkte unter die Lupe genommen und zieht eine traurige Bilanz für Liebhaber des flüssigen Goldes: Nur vier der Öle bekommen die Note „Gut“, während sechs Produkte durchfallen.

Ranzige Noten weisen etwa darauf hin, dass schon die Rohware angegriffen und beschädigte Oliven verarbeitet wurden. Manchmal könnten die Früchte vor dem Pressen auch zu lange gelagert worden sein, bevor es zur Pressung kommt, was ein stickig-schlammiges Aroma bewirke. Die Notenverteilung von Stiftung Warentest im Überblick:wie von Kaufland oder Edeka.

Nur jeweils zwei Olivenöle nativ extra und zwei Bratöle erhielten die Note „Gut“. Darunter erhielt das „Cosmo di Russo“ die Bestnote: Das Produkt überzeugte die Tester sowohl inhaltlich als auch geschmacklich. Auch das Bio-Olivenöl „Rapunzel“ schnitt mit einer Bewertung von 2,1 mit der Note „Gut“ ab. Die Qualität hat allerdings auch seinen Preis: Beide Öle kosten pro Liter zwischen 34 und 46 Euro.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

WA_online /  🏆 103. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Olivenöl im Test: „Schme­cken ranzig oder stichig“Olivenöl im Test: „Schme­cken ranzig oder stichig“Stiftung Warentest, Öko-Test und Co.: Wie gut sind Produkttests in Deutschland?
Weiterlesen »

Olivenöl im Test: Stiftung Warentest findet Schadstoffe in Supermarkt-ProduktenOlivenöl im Test: Stiftung Warentest findet Schadstoffe in Supermarkt-ProduktenKrebserregende Schadstoffe und hohe Preise – die aktuelle Untersuchung der Stiftung Warentest zu Olivenöl fällt nicht gut aus. Die Qualität ist drastisch gesunken.
Weiterlesen »

Olivenöl im Test: So schneiden billige Produkte bei Stiftung Warentest ab!Olivenöl im Test: So schneiden billige Produkte bei Stiftung Warentest ab!Stiftung Warentest hat sich Olivenöle angeschaut. Ein Spoiler vorweg: Wer ein gutes Öl will, muss zahlen. Und: Der Klimawandel beeinflusst den Geschmack der Öle.
Weiterlesen »

Stiftung Warentest: Nur noch sind gut: Olivenöl wird immer schlechterStiftung Warentest: Nur noch sind gut: Olivenöl wird immer schlechter„Ranzig, stichig und schlammig.“ Es sind schlechte Zeiten für ein beliebtes Produkt: Die Qualität von Olivenölen ist deutlich abgesagt.
Weiterlesen »

Olivenöl laut Stiftung Warentest immer schlechter – nur diese vier Öle sind „gut“Olivenöl laut Stiftung Warentest immer schlechter – nur diese vier Öle sind „gut“Der Klimawandel kommt laut Stiftung Warentest in der Küche an: Sinkende Erntemengen bei Oliven, dafür steigende Preise und Qualitätsverlust bei den Olivenölen. Nur wenige wurden für gut befunden.
Weiterlesen »

Olivenöl bei Stiftung Warentest: Preis verdoppelt, Geschmack enttäuschendOlivenöl bei Stiftung Warentest: Preis verdoppelt, Geschmack enttäuschendErnüchtende Neuigkeiten für Olivenöl-Fans: Die Extremhitze im letzten Jahr sorgt für teils doppelt so hohe Preise und Geschmacks-Enttäuschungen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 08:23:12