Stiftung Warentest: Nur noch sind gut: Olivenöl wird immer schlechter

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Stiftung Warentest: Nur noch sind gut: Olivenöl wird immer schlechter
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 BILD
  • ⏱ Reading Time:
  • 51 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 53%

„Ranzig, stichig und schlammig.“ Es sind schlechte Zeiten für ein beliebtes Produkt: Die Qualität von Olivenölen ist deutlich abgesagt.

Es sind schlechte Zeiten für ein beliebtes Produkt: Die Qualität von Olivenölen ist deutlich abgesackt. „Ranzig, stichig und schlammig“, urteilt Stiftung Warentest über viele.

Gerade mal zwei Sorten der Güteklasse „nativ extra“ – eigentlich die Spitzenklasse – ordnen die Tester überhaupt noch als „gut“ ein. Vor zwei Jahren erreichten noch zwei Drittel der getesteten Olivenöle dieses Qualitätsurteil. Noch schlimmer: Gleich sechs Produkte fallen im Check durch, in drei Ölen fanden die Tester auffällig viele Schadstoffe. Und während die Qualität fällt, steigt der Preis.„In der Saison 2022/23 sank die Produktion um geschätzt 40 Prozent“, berichtet Stiftung Warentest: „Die Folgen zeigen sich im Prüflabor: schlechtere Gesamtqualität zu deutlich höheren Preisen als in früheren Tests.

Und bitter: „Das viel verkaufte Bertolli Originale oder Discounter-Öle kosten rund doppelt so viel wie damals. Und die Preise klettern weiter“, sagt Stiftung Warentest.Im Labor hätten sich laut Test etliche Schwächen dieses Olivenöl-Jahrgangs ergeben, besonders in der sensorischen Prüfung.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BILD /  🏆 82. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Olivenöl bei Stiftung Warentest: Preis verdoppelt, Geschmack enttäuschendOlivenöl bei Stiftung Warentest: Preis verdoppelt, Geschmack enttäuschendErnüchtende Neuigkeiten für Olivenöl-Fans: Die Extremhitze im letzten Jahr sorgt für teils doppelt so hohe Preise und Geschmacks-Enttäuschungen.
Weiterlesen »

Stiftung Warentest: Qualität von Olivenöl ist drastisch gesunkenStiftung Warentest: Qualität von Olivenöl ist drastisch gesunkenRanzig, stichig, schlammig: Laut Stiftung Warentest können Verbraucher nicht einmal mehr auf die höchste Güteklasse »nativ extra« vertrauen. Im Test fielen sechs von 23 Ölen durch. Schuld ist der Klimawandel.
Weiterlesen »

Olivenöl im Test: So schneiden billige Produkte bei Stiftung Warentest ab!Olivenöl im Test: So schneiden billige Produkte bei Stiftung Warentest ab!Stiftung Warentest hat sich Olivenöle angeschaut. Ein Spoiler vorweg: Wer ein gutes Öl will, muss zahlen. Und: Der Klimawandel beeinflusst den Geschmack der Öle.
Weiterlesen »

Stiftung Warentest: Nur 4 von 23 Olivenölen mit 'gut' bewertetStiftung Warentest: Nur 4 von 23 Olivenölen mit 'gut' bewertetSinkende Erntemengen bei Oliven, dafür steigende Preise und Qualitätsverlust bei den Olivenölen. Die Mängel seien vor allem klimagemacht, lautet das Fazit der Stiftung Warentest.
Weiterlesen »

Stiftung Warentest: Viele Fischstäbchen mit Schadstoffen belastetStiftung Warentest: Viele Fischstäbchen mit Schadstoffen belastetDie Probleme stecken in der Panade: Fischstäbchen verfehlen wegen Schadstoffen laut Stiftung Warentest häufig Qualitätsstandards. Nur zwei Produkte erhielten das Gesamturteil »gut«.
Weiterlesen »

Fischstäbchen bei Stiftung Warentest: Zwei beliebte Marken enttäuschen!Fischstäbchen bei Stiftung Warentest: Zwei beliebte Marken enttäuschen!Fischstäbchen sind bei Kindern beliebt – umso schlimmer, dass viele Produkte deutlich schadstoffbelastet sind. Die Tops und Flops im Überblick.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 07:00:35