Die Olivenölpreise schießen derzeit durch die Decke. Warentest hat geprüft, ob die Qualität mithalten kann.
Die Olivenölpreise schießen derzeit durch die Decke. Warentest hat geprüft, ob die Qualität mithalten kann. Das Ergebnis ist bedenklich – die Öle sind längst nicht mehr so gut wie noch vor einem Jahr. Nur zwei Produkte überzeugen überhaupt.
Im Supermarktregal zeigt sich das auch daran, dass Olivenöl mehr und mehr zum Luxusprodukt wird. Das Angebot ist knapper als die Nachfrage, das treibt die Preise. Für mancheaus dem Supermarkt müssen Verbraucher inzwischen doppelt so viel bezahlen als noch vor einem Jahr und das auch noch für weit schlechtere Qualität, wie die23 Produkte wurden geprüft, darunter 19 mal Natives Olivenöl extra und vier Brat-Olivenöle.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Olivenöl bei Stiftung Warentest: Preis verdoppelt, Geschmack enttäuschendErnüchtende Neuigkeiten für Olivenöl-Fans: Die Extremhitze im letzten Jahr sorgt für teils doppelt so hohe Preise und Geschmacks-Enttäuschungen.
Weiterlesen »
Stiftung Warentest: Qualität von Olivenöl ist drastisch gesunkenRanzig, stichig, schlammig: Laut Stiftung Warentest können Verbraucher nicht einmal mehr auf die höchste Güteklasse »nativ extra« vertrauen. Im Test fielen sechs von 23 Ölen durch. Schuld ist der Klimawandel.
Weiterlesen »
Olivenöl im Test: So schneiden billige Produkte bei Stiftung Warentest ab!Stiftung Warentest hat sich Olivenöle angeschaut. Ein Spoiler vorweg: Wer ein gutes Öl will, muss zahlen. Und: Der Klimawandel beeinflusst den Geschmack der Öle.
Weiterlesen »
Stiftung Warentest: Nur noch sind gut: Olivenöl wird immer schlechter„Ranzig, stichig und schlammig.“ Es sind schlechte Zeiten für ein beliebtes Produkt: Die Qualität von Olivenölen ist deutlich abgesagt.
Weiterlesen »
Olivenöl laut Stiftung Warentest immer schlechter – nur diese vier Öle sind „gut“Der Klimawandel kommt laut Stiftung Warentest in der Küche an: Sinkende Erntemengen bei Oliven, dafür steigende Preise und Qualitätsverlust bei den Olivenölen. Nur wenige wurden für gut befunden.
Weiterlesen »
Olivenöl im Test: Stiftung Warentest findet Schadstoffe in Supermarkt-ProduktenKrebserregende Schadstoffe und hohe Preise – die aktuelle Untersuchung der Stiftung Warentest zu Olivenöl fällt nicht gut aus. Die Qualität ist drastisch gesunken.
Weiterlesen »