Mit der Marke Onvo präsentiert Nio eine weitere Marke, mit der man sich noch breiter aufstellen möchte - Erstes Modell ist der L60
Mit der Marke Onvo präsentiert Nio eine weitere Marke, mit der man sich noch breiter aufstellen möchte - Erstes Modell ist der L60 - Noch ein neuer chinesischer Wettbewerber auf dem Feld der Elektromobilität: Mit der Marke Onvo präsentiert der Nio-Konzern eine neue Marke und weitet sein Angebot deutlich aus. Mit dem L60 wurde sogar bereits ein erstes Modell präsentiert.
Nun stellt sich das chinesische Startup breiter auf und präsentiert mit Onvo eine neue Marke. Der Name stammt von"On Voyage" und bedeutet auf deutsch"auf Reisen". Damit wird schon klar, in welche Richtung Nio mit dieser neuen Marke gehen will, denn man möchte sich voll auf die Familien fokussieren. Passend dazu ist das erste Modell von Onvo auch ein mittelgroßer Familien-SUV namens L60. Laut Nio bietet dieser"Erlebniswerte" in den Bereichen Rundumsicherheit, Platzkomfort, intelligente Kabine / digitales Erlebnis, Reichweite / Aufladen, Fahren / Handling sowie assistiertes / intelligentes Fahren. Wie genau sich diese"Erlebniswerte" darstellen, hat Onvo noch nicht verraten.
Interessant ist die 900V-Architektur sowie der Rekord-Luftwiderstandsbeiwert von nur 0,229, der einen Stromverbrauch von nur 12,1 kWh/100km ermöglichen soll. So kommt der L60 mit Ultra-Long-Range-Batterie auf eine theoretische Reichweite von über 1.000 Kilometern.Nach der Einführung des L60 in China Ende 2024 plant Onvo wohl auch, in Europa Fuß zu fassen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
E-Familienauto von Nio-Marke Onvo / Dynamischer Stromtarif von Elli / EU plant Strafzölle auf China-StromerHallo zum „eMobility update“! Die Sendung wird Ihnen diese Woche präsentiert von tesa, Ihrem Partner für technische Klebelösungen in der Batterie! In den nächsten Minuten zeigen wir Ihnen die neue Nio-Marke Onvo, den dynamischen Stromtarif von Elli und beleuchten die möglichen Strafzölle gegen China-Stromer in der EU.
Weiterlesen »
Nio positioniert Onvo als Marke für E-FamilienautosNio hat seine neue Elektroauto-Marke Onvo offiziell vorgestellt, ebenso wie deren erstes Modell. Der Onvo L60 ist ein Crossover-SUV mit 900-Volt-Architektur, der ab dem kommenden Quartal in China ausgeliefert werden soll. Kostenpunkt: umgerechnet ab 28.000 Euro.
Weiterlesen »
Nio stellt neue Elektroauto-Marke Onvo mit Fokus auf Familien vorNio hat die neue Elektroauto-Marke Onvo und das erste Modell offiziell vorgestellt. Das Crossover-SUV Onvo L60 soll auch nach Europa kommen.
Weiterlesen »
Onvo L60: Familien-SUV im Tesla-Y-Format verspricht 1000 km ReichweiteNios neue E-Auto-Marke Onvo startet mit dem L60, einem Mittelklasse-SUV mit bis zu 1000 km Reichweite und optionaler Teilnahme am Batterietauschsystem.
Weiterlesen »
NYSE-Titel NIO-Aktie von US-Zollerhöhung belastet: Neuer Model Y-Rivale 'Onvo' verschärft KonkurrenzDass die Konkurrenz auf dem EV-Markt durch immer mehr aufstrebende Elektroautobauer zunimmt, ist kein Geheimnis. Insbesondere auf dem wichtigen chinesischen Markt tummeln sich zahlreiche vielversprechende EV-Produzenten.
Weiterlesen »
Nio-Marke Firefly bereitet 30.000-Euro-Stromer für Europa vorNio wird 2025 unter seiner Marke Firefly ein Elektroauto zum Basispreis unter 30.000 Euro in Europa auf den Markt bringen. Und bereits Ende 2024 soll der erste Stromer der Marke Onvo weltweit gelauncht werden. Das kündigt Nicolas Vincelot an, General Manager von Nio France.
Weiterlesen »