Open-Source-Software: Potenziale für digitale Souveränität im öffentlichen Bereich

Technologie Nachrichten

Open-Source-Software: Potenziale für digitale Souveränität im öffentlichen Bereich
OPEN-SOURCE-SOFTWAREDIGITALE SOUVERÄNITÄTAMPEL-REGIERUNG
  • 📰 heise_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 68%

Die Bedeutung und Potenziale von Open-Source-Software werden im öffentlichen und staatlichen Bereich thematisiert. Die Ampel-Regierung verspricht eine erhöhte Verbreitung von Open Source, während Experten einen Kulturwandel fordern.

wurden die Bedeutung und Potenziale von Open-Source-Software für die digitale Souveränität thematisiert – insbesondere im staatlichen und öffentlichen Bereich. Die Ampel-Regierung hatte im Koalitionsvertrag versprochen, sich für die Verbreitung von Open Source anstelle proprietärer Software einzusetzen: "Entwicklungsaufträge werden in der Regel als Open Source beauftragt, die entsprechende Software wird grundsätzlich öffentlich gemacht.

"Open Source ist für mich kein Glaubenssatz, sondern tatsächlich ein sehr pragmatisches Werkzeug", und "ohne offene Standards hätte es kein World Wide Web gegeben", so Stefan Decker Professor für Informationssysteme und Datenbanken an der RWTH Aachen. Derzeit werde europaweit eine Infrastruktur für Datenräume erarbeitet. das Comprehensive Knowledge Archive Network, CKAN, ein Datenmanagement-System.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

heise_de /  🏆 20. in DE

OPEN-SOURCE-SOFTWARE DIGITALE SOUVERÄNITÄT AMPEL-REGIERUNG KOALITIONSVERSPRECHEN KULTURWANDEL

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Experten warnen vor Open-Source-Falle bei Cybersicherheit / Höchste Gefahr für die Hersteller vernetzter Geräte, Maschinen und Anlagen, deren Produkte Open-Source-Software enthaltenExperten warnen vor Open-Source-Falle bei Cybersicherheit / Höchste Gefahr für die Hersteller vernetzter Geräte, Maschinen und Anlagen, deren Produkte Open-Source-Software enthaltenDüsseldorf (ots) - Für die Hersteller vernetzter Geräte, Maschinen und Anlagen besteht beim Einsatz von Open-Source-Software in ihren Produkten aufgrund einer neuen EU-Regulierung besondere Vorsicht: Open-Source
Weiterlesen »

software-architektur.tv: Generative AI Meets Software Architecturesoftware-architektur.tv: Generative AI Meets Software ArchitectureIm Videocast spricht Eberhard Wolff mit Lars Röwekamp und Ralf D. Müller darüber, wie GenAI bei der Softwarearchitektur helfen kann.
Weiterlesen »

EQS-News: PSI Software SE: Dr. Georg Tacke zum Aufsichtsrat der PSI Software SE bestelltEQS-News: PSI Software SE: Dr. Georg Tacke zum Aufsichtsrat der PSI Software SE bestelltEQS-News: PSI Software SE / Schlagwort(e): Personalie Dr. Georg Tacke zum Aufsichtsrat der PSI Software SE bestellt 11.11.2024 / 11:04 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung
Weiterlesen »

Loris Baz: «Auf dem Level der Open-Class-Software»Loris Baz: «Auf dem Level der Open-Class-Software»Ducati-Neuling Loris Baz testete in Jerez erneut mit seiner GP14.2. Diesmal setzte er die Einheits-ECU für 2016 ein. Héctor Barberá machte ebenfalls Fortschritte.
Weiterlesen »

Fensterverwaltung auf dem Mac: Warum Poweruser dieses Open-Source-Tool kennen müssenFensterverwaltung auf dem Mac: Warum Poweruser dieses Open-Source-Tool kennen müssenMit macOS Sequoia hat Apple die Fensterverwaltung zwar verbessert, große Anpassungsmöglichkeiten fehlen aber. Vor allem wer einen großen Monitor einsetzt, sollte sich daher dieses Open-Source-Tool anschauen.
Weiterlesen »

Offener Brief fordert mehr Open-Source-Investitionen von der Regierung​Offener Brief fordert mehr Open-Source-Investitionen von der Regierung​Die AG KRITIS, Wikimedia Deutschland und weitere fordern die Regierung dazu auf, statt in proprietäre Software mehr in Open-Source-Lösungen zu investieren.​
Weiterlesen »



Render Time: 2025-08-28 17:19:55