Österreichs Kanzler rät Deutschland von Schwarz-Grün ab - Nehammer wütet gegen eigene Ministerin

Politik Nachrichten

Österreichs Kanzler rät Deutschland von Schwarz-Grün ab - Nehammer wütet gegen eigene Ministerin
ÖsterreichKarl NehammerRegierungskrise
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 47%
  • Publisher: 89%

Eklat in Österreichs Regierung: Die grüne Klimaministerin stimmt in Brüssel gegen den eigenen Kanzler. Der will das Gesetz nun gerichtlich kippen lassen, seine Partei stellt Strafanzeige. Den Deutschen gibt er eine Warnung auf den Weg.

Eklat in Österreichs Regierung: Die grüne Klimaministerin stimmt in Brüssel gegen den eigenen Kanzler. Der will das Gesetz nun gerichtlich kippen lassen, seine Partei stellt Strafanzeige. Den Deutschen gibt er eine Warnung auf den Weg.

Österreich ist drei Monate vor Neuwahlen in eine schwere Regierungskrise gerutscht. Bundeskanzler Karl Nehammer von der ÖVP wirft der grünen Klimaschutzministerin Leonore Gewessler wegen ihrer eigenmächtigen Zustimmung zum umstrittenen EU-Renaturierungsgesetz "Rechtsbruch" und "schweren Vertrauensbruch" vor.Den Koalitionsbruch vermeidet Nehmer gleichwohl so kurz vor ohnehin angesetzten Wahlen.

Nehammer hält sich zwar an die Staatsräson, aber sein Ärger über die Grünen ist gewaltig. Am Ende der gemeinsamen Koalitionszeit würden die Grünen ihr "wahres Gesicht" zeigen und "Ideologie über die Verfassung" stellen. Nehmer lässt eine Nichtigkeitsbeschwerde beim Europäischen Gerichtshof prüfen, um "dieses Unrecht zu beseitigen". Die ÖVP will zudem Gewessler verklagen.

Auf die Frage, was er der CDU in Deutschland mit Blick auf die Bundestagswahl 2025 nach seinen Erfahrungen empfehle, sagte Nehammer: "Ich kann Deutschland eine schwarz-grüne Koalition nicht empfehlen." Er begründete das mit einem tiefen Dissens der politischen Kultur zwischen Bürgerlichen und Grünen. "Die Grünen betreiben Politik aus einem moralischen Überlegenheitsgefühl.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Österreich Karl Nehammer Regierungskrise ÖVP EU

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Österreichs Kanzler führt Koalition mit Grünen weiterÖsterreichs Kanzler führt Koalition mit Grünen weiterWenige Monate vor der Parlamentswahl ist die Koalition beinahe am Ende. Die Kanzlerpartei zeigt die Umweltministerin der Grünen an. Trotzdem wird weitergearbeitet.
Weiterlesen »

Österreichs Kanzler führt Koalition mit Grünen weiterÖsterreichs Kanzler führt Koalition mit Grünen weiterWenige Monate vor der Parlamentswahl ist die Koalition beinahe am Ende. Die Kanzlerpartei zeigt die Umweltministerin der Grünen an. Trotzdem wird weitergearbeitet.
Weiterlesen »

Österreichs Kanzler führt Koalition mit Grünen weiterÖsterreichs Kanzler führt Koalition mit Grünen weiterWenige Monate vor der Parlamentswahl ist die Koalition beinahe am Ende. Die Kanzlerpartei zeigt die Umweltministerin der Grünen an. Trotzdem wird weitergearbeitet.
Weiterlesen »

Österreichs Kanzler führt Koalition mit Grünen trotz Krise weiterÖsterreichs Kanzler führt Koalition mit Grünen trotz Krise weiterBRÜSSEL (dpa-AFX) - Österreichs konservativer Kanzler Karl Nehammer will die Regierungszusammenarbeit mit den Grünen trotz eines schweren Konflikts um ein EU-Umweltschutzgesetz nicht beenden. Eigentlich
Weiterlesen »

Regierung: Österreichs Kanzler führt Koalition mit Grünen weiterRegierung: Österreichs Kanzler führt Koalition mit Grünen weiterBrüssel - Österreichs konservativer Kanzler Karl Nehammer will die Regierungszusammenarbeit mit den Grünen trotz eines schweren Konflikts um ein
Weiterlesen »

Renaturierungsgesetz beschlossen - Österreichs Kanzler droht mit KlageRenaturierungsgesetz beschlossen - Österreichs Kanzler droht mit KlageDie Umweltminister der EU-Staaten haben das umstrittene Renaturierungsgesetz gebilligt. Das teilte die belgische Ratspräsidentschaft mit. Ausschlaggebend sei gewesen, dass Österreichs Klimaschutzministerin Gewessler für das Gesetz gestimmt habe. Der österreichische Bundeskanzler Nehammer hatte zuvor erklärt, die Ministerin sei nicht bevollmächtigt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 02:52:14