Brüssel - Österreichs konservativer Kanzler Karl Nehammer will die Regierungszusammenarbeit mit den Grünen trotz eines schweren Konflikts um ein
Wenige Monate vor der Parlamentswahl ist die Koalition beinahe am Ende. Die Kanzlerpartei zeigt die Umweltministerin der Grünen an. Trotzdem wird weitergearbeitet.konservativer Kanzler Karl Nehammer will die Regierungszusammenarbeit mit den Grünen trotz eines schweren Konflikts um ein EU-Umweltschutzgesetz nicht beenden. Eigentlich sei die Koalition am Ende, sagte der ÖVP-Chef in Brüssel.
-Umweltministerinnen und -ministern in Luxemburg mit ihrer Stimme eine Mehrheit für das umstrittene EU-Renaturierungsgesetz ermöglicht. Kurz nach ihrem Votum kündigte die ÖVP eine strafrechtliche Anzeige gegen Gewessler wegen mutmaßlichen Amtsmissbrauchs an. Außerdem will das Kanzleramt das EU-Gesetz mit einer Nichtigkeitsklage vor dem Europäischen Gerichtshof verhindern.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Regierung: Ja zu EU-Gesetz: Österreichs ÖVP zeigt Grünen-Ministerin anWien - Im Streit um ein EU-Umweltschutzgesetz geht Österreichs konservative Kanzlerpartei ÖVP strafrechtlich gegen Klimaschutzministerin Leonore
Weiterlesen »
Ja zu EU-Gesetz: Österreichs ÖVP zeigt Grünen-Ministerin anÖsterreichs Umweltministerin stimmte für ein EU-Umweltgesetz. Die Maßnahmen zur Wiederherstellung von Naturräumen werden von Konservativen bekämpft. In Österreich kommt es zur Regierungskrise.
Weiterlesen »
Ja zu EU-Gesetz: Österreichs ÖVP zeigt Grünen-Ministerin anÖsterreichs Umweltministerin stimmte für ein EU-Umweltgesetz. Die Maßnahmen zur Wiederherstellung von Naturräumen werden von Konservativen bekämpft. In ...
Weiterlesen »
Ja zu EU-Gesetz: Österreichs ÖVP zeigt Grünen-Ministerin anKlimaschutzministerin Leonore Gewessler ist in der Kritik: Sie «stellt sich über die Verfassung, weil sie es mit ihrer grünen Ideologie nicht vereinbaren kann, gesetzeskonform zu handeln.»
Weiterlesen »
Renaturierungsgesetz beschlossen - Österreichs Kanzler droht mit KlageDie Umweltminister der EU-Staaten haben das umstrittene Renaturierungsgesetz gebilligt. Das teilte die belgische Ratspräsidentschaft mit. Ausschlaggebend sei gewesen, dass Österreichs Klimaschutzministerin Gewessler für das Gesetz gestimmt habe. Der österreichische Bundeskanzler Nehammer hatte zuvor erklärt, die Ministerin sei nicht bevollmächtigt.
Weiterlesen »
Ja zu EU-Gesetz: Österreichs ÖVP zeigt Grünen-Ministerin anÖsterreichs Umweltministerin stimmte für ein EU-Umweltgesetz. Die Maßnahmen zur Wiederherstellung von Naturräumen werden von Konservativen bekämpft. In Österreich kommt es zur Regierungskrise.
Weiterlesen »