Mehr als 100 Boote hat das Hochwasser zerstört. In Arnis gibt es noch keine funktionierende Abwasserversorgung.
Die Sturmflut am vergangenen Wochenende hat an den Küstenschutzanlagen in Mecklenburg-Vorpommern Sand im Wert von gut sechs Millionen Euro weggespült. Diese Sandverluste müssten aufgefüllt werden. Nur so könne die vollständige Sicherheit der Küstenschutzanlagen wieder hergestellt werden, sagte Umweltminister Till Backhaus am Dienstag nach einer auswärtigen Kabinettssitzung in Parchim.
So wird allein in Sassnitz auf Rügen für den entstandenen Sachschaden an der Promenade, der Hafenmole und dem Kurplatz mit einem BetragBundesregierung soll Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein helfen Ministerpräsidentin Manuela Schwesig kündigte Hilfen des Landes für die betroffenen Kommunen an. Darüber hinaus werde sie sich gemeinsam mit Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther in einem Brief mit der Bitte um Unterstützung an den Bund wenden. Details zu dem Schreiben nannte sie nicht. Es befinde sich gerade in der Abstimmung.
. Zunächst sprachen beide mit Oberbürgermeister Fabian Geyer sowie der Einsatzleitung und Verantwortlichen. Es ginge immer auch darum,"wie man manches mit Blick auf zukünftige Krisen noch optimieren kann", sagte Günther. Die Katastrophenschutzkonzepte im Land hätten gegriffen. Besonders in den sozialen Netzwerken war Geyer vorgeworfen worden,
Im Innenstadtbereich an der Schiffbrücke sprach Günther mit Geschädigten. Besonders betroffen war in der Stadt das Hotel Hafen Flensburg. Geschäftsführerin Kirsten Herrmann schätzte den Schaden auf eine siebenstellige Euro-Summe. Wegen der Lage direkt am Wasser habe sie keine Versicherung, die im Fall der Sturmflut greife, sagte sie.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sturmflut: Ostsee-Hochwasser verursacht Millionenschaden in StahlbrodeSundhagen (mv) - Im Fischerdorf Stahlbrode (Landkreis Vorpommern-Rügen) werden nach dem Ostsee-Hochwasser die Schäden begutachtet. Man habe am Morgen mit
Weiterlesen »
Ostsee-Sturmflut: Flensburgs Oberbürgermeister reagiert auf KritikDie Stadt will mit betroffenen Anwohnern über mögliche Unterstützung sprechen. Flensburgs Oberbürgermeister Geyer äußerte sich zur Kritik an seiner fehlenden Präsenz in der Nacht der Ostsee-Sturmflut.
Weiterlesen »
Nach Ostsee-Sturmflut: Günther sagt vor Ort finanzielle Hilfen zuMehr als 100 Boote hat das Hochwasser zerstört. In Arnis gibt es noch keine funktionierende Abwasserversorgung.
Weiterlesen »
Ostsee-Sturmflut: Günther sagt vor Ort finanzielle Hilfen zuMehr als 100 Boote hat das Hochwasser zerstört. In Arnis gibt es noch keine funktionierende Abwasserversorgung.
Weiterlesen »
- Stromversorgung nach Sturmflut in Flensburg weitergehen wiederhergestelltIn Flensburg ist die Stromversorgung nach der Ostsee-Sturmflut vom Wochenende weitgehend wiederhergestellt.
Weiterlesen »