- P2P Group setzt einen Beirat ein, um strategische Planung und Innovation zu stärken - Alex Makrodimitras, kanadischer Veteran mit 22 Jahren Erfahrung bei Sondereinsätzen
- Alex Makrodimitras, kanadischer Veteran mit 22 Jahren Erfahrung bei Sondereinsätzen, wird erstes Mitglied des Beirats
Vancouver, British Columbia, den 5. September 2024 / IRW-Press / P2P Group Limited freut sich, die Bildung eines Advisory Boards bekannt zu geben, das aus Experten unterschiedlicher Fachbereiche bestehen wird, um seine Führungsrolle weiter zu stärken und seine zukünftigen Initiativen zu lenken. Herr Makrodimitras hat über 22 Jahre lang dekorierten Militärdienst geleistet, in denen er umfassende Expertise in den Bereichen Planung, Führung, Ausbildung, Kursentwicklung, Auslandseinsätze, Fähigkeitsbewertung, Risikomanagement und Beschaffung erlangt hat. Seine Beiträge werden von grundlegender Bedeutung sein, wenn die P2P Group neue Unternehmungen in Angriff nimmt, die Präzision, Voraussicht und disziplinierte Umsetzung erfordern.
Herr Makrodimitras sagte:"Ich bin seit einigen Jahren im Technologiebereich tätig und habe noch nie eine Technologie mit einem derartigen Potenzial für Anwendungen in der Industrie und im Militär gesehen. Ich freue mich darauf, das Unternehmen dabei zu unterstützen, sein volles Potenzial auszuschöpfen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Weiterbildung : Internisten bringen Notfall-Curriculum mit Schwerpunkt Geriatrie an den StartInternisten haben ein Curriculum für die Zusatzweiterbildung Notfallmedizin entwickelt und dabei auch geriatrische Aspekte einfließen lassen. Die Inhalte sind eng abgestimmt mit S3-Leitlinien.
Weiterlesen »
Mehr als 700 antisemitische Straftaten im zweiten Quartal – Schwerpunkt in Berlin:Nach dem Terrorangriff der Hamas auf Israel nahmen antisemitische Straftaten auch in Deutschland stark zu. Die Zahl bleibt hoch, wie eine Anfrage der Linken-Politikerin Petra Pau zeigt.
Weiterlesen »
Schwerpunkt LGBTQIA-CommunitysLGBT, LGBTI, LGBTQ, LGBTQI und LGBTQIA – wofür stehen diese Abkürzungen überhaupt? In verschiedenen Variationen repräsentieren sie queeres Leben mit den Begriffen Lesbian, Gay, Bisexual, Trans*, Queer, Inter* und Asexual.
Weiterlesen »
3sat-Schwerpunkt zum Antikriegstag am 1. SeptemberMainz (ots) - Am 1. September vor 85 Jahren überfiel die deutsche Wehrmacht Polen und der Zweite Weltkrieg begann. In Ost- und Westdeutschland wurde dieser Tag nach dem Weltkrieg zum Weltfriedens- beziehungsweise
Weiterlesen »
Schwerpunkt NationalsozialismusDer Nationalsozialsmus kam in Deutschland nach Ende des Ersten Weltkriegs auf. Er verfolgte nationalistische, antisemitische (anti-jüdische) und fremdenfeindliche Ziele. Die Partei NSDAP unter der Führung von Adolf Hitler übernahm 1933 die Macht, die Opposition wurde ausgeschaltet, die Diktatur dauerte bis 1945.
Weiterlesen »
Bildung: Digitale Bildung an Saar-Schulen bleibt SchwerpunktSaarbrücken (lrs) - Trotz unklarer weiterer finanzieller Unterstützung durch den Bund bleibt die Digitalisierung der Schulen ein Schwerpunkt der
Weiterlesen »