Der Wechsel von Philipp Öttl für die Superbike-WM 2024 zu GMT94 Yamaha verlief bisher holprig. Für das Meeting auf dem Misano World Circuit hofft der Bayer auf einen Fortschritt.
Der Wechsel von Philipp Öttl für die Superbike -WM 2024 zu GMT94 Yamaha verlief bisher holprig. Für das Meeting auf dem Misano World Circuit hofft der Bayer auf einen Fortschritt.Nach drei Rennwochenenden der Superbike -WM 2024 hat Philipp Öttl mit der Yamaha R1 nur vier Punkte eingefahren und belegt in der Gesamtwertung den trostlosen 20. Platz.
Die lange Pause seit Assen verbrachte Öttl damit, sich in bestmöglicher Form zu halten. Mit seinem Trainingsmotorrad lernte er an zwei Track-Days den Cremona Circuit kennen, dazu stand Supermoto auf dem Programm. Der letzte Kontakt mit seinem Einsatzmotorrad hatte der 28-Jährige beim zweitägigen Misano-Test am 30./31. Mai, wo am kommenden Wochenende die seriennahe Weltmeisterschaft fortgesetzt wird. «Seit Assen haben wir eine außergewöhnlich lange Pause gehabt», verwies Öttl auf die fast zweimonatige Unterbrechung. «Der zweitägige Test in Misano lief nicht optimal. Durch einen Sturz am ersten Tag habe ich viel Streckenzeit verloren.
Von den beim Misano-Test anwesenden Superbike-Piloten waren nur Tarran Mackenzie und Adam von Petronas Honda langsamer als Öttl. «Wir haben Ideen für das Rennwochenende, wie wir uns verbessern können», sagte der Yamaha-Pilot. «Ich freue mich auf die Veranstaltung in Misano. Die Strecke gefällt mir sehr gut und ich glaube, wir können einen Schritt nach vorn machen. Wichtig wird es sein, dass wir im Qualifying besser abschneiden.
Übrigens: Öttl fuhr sein bestes Ergebnis in Misano als Vierter im Moto3-Rennen 2017 ein – es war ein Regenrennen. In der Superbike-Kategorie erreichte er 2023 im zweiten Lauf Platz 9, in der Supersport-WM 2021 fuhr der Ainringer sechste Plätze ein.Letzten Dienstag wurde offiziell woran seit Montag keine Zweifel mehr bestanden. Als Massimo Rivola den neuen Aprilia-Star Jorge Martin präsentierte, war fix: Ducati hatte sich die MotoGP-Ikone Marc Márquez gesichert.
Superbike Superbike-Wm Ducati Honda Bmw Aprilia Kawasaki Neukirchner Suzuki
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Yamaha-Teamchef von Philipp Öttl: «Sieben PS weniger»Beim zweitägigen Superbike-Test in Misano bereitete sich auch das Yamaha-Team GMT94 von Philipp Öttl auf das Rennwochenende Mitte Juni vor. Teamchef Christophe Guyot gab einen Einblick in das Testprogramm.
Weiterlesen »
Philipp Öttl über die Yamaha R1: Das Handling überzeugt, der Topspeed nichtNach dem Wechsel zum GMT94-Yamaha-Team erlebt Philipp Öttl schwierige Zeiten: Auf den Geraden verliert der Deutsche mit seiner Yamaha komplett den Anschluss
Weiterlesen »
Philipp Öttl: «Es passt alles, um Punkte zu holen»Der Kalex-KTM-Fahrer holte mit Rang 16 den besten Startplatz seiner GP-Karriere. Nun liegen in Silverstone WM-Punkte in Griffweite.
Weiterlesen »
Philipp Öttl mit der Ducati V4R erstmals im NassenMagny-Cours ist keine einfache Rennstrecke, im Nassen noch weniger. Für Superbike-Rookie Philipp Öttl (Go Eleven Ducati) war der erste Trainingstag eine Herausforderung.
Weiterlesen »
Philipp Öttl: «Erster Gang war zu kurz übersetzt»Philipp Öttl musste sich beim WM-Lauf in Assen mit Platz 22 zufrieden geben. «Ich weiss nicht, was los war. Jedenfalls war der erste Gang zu kurz», sagte er.
Weiterlesen »
Philipp Öttl/10.: «Nicht aus der Ruhe bringen lassen»Nach dem ersten Trainingstag in Katar war Moto3-Pilot Philipp Öttl nicht völlig zufrieden, aber zuversichtlich für eine weitere Steigerung am Samstag.
Weiterlesen »