Die Verbraucherzentrale warnt Kund:innen der ING-Bank. Konkret geht es um Phishing-Mails, die im Namen der Bank zur Aktualisierung der App aufrufen.
Im Internet lauern für unachtsame User:innen viele Gefahren: Manchmal kann schon eine kleine Unaufmerksamkeit oder ein falscher Klick ausreichen, um sensible Daten oder schlimmstenfalls Geld an Kriminelle zu verlieren.
Wer selbst eine verdächtige Nachricht erhalten hat, kann diese an die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen weiterleiten . Diese wertet die E-Mails aus und informiert gegebenenfalls die Öffentlichkeit über gegenwärtige Betrugsversuche.Jetzt sollten sich Kund:innen der ING in Acht nehmen.warnt aktuell Kund:innen der ING vor Betrugsversuchen. Konkret geht es um Phishing-Mails, die im Namen der Bank verschickt werden und zu einer Aktualisierung der App aufrufen.
In der Mail wird behauptet, dass eine Aktualisierung der App auf die neueste Version notwendig sei,"um weiterhin alle Funktionen und Sicherheitsstandards" nutzen zu können.Die Lesenden werden aufgefordert, dem Button"Jetzt aktualisieren" zu folgen. Die Mail schließt mit einer in roter Schrift gehaltenen Warnung. Angeblich habe man drei Tage Zeit, der Aufforderung zur Aktualisierung der App zu folgen.
Push2facebook Push2twitter Digital
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Phishing: ING-Kunden im Visier von CyberkriminellenDie Verbraucherzentrale warnt Kund:innen der ING-Bank. Konkret geht es um Phishing-Mails, die im Namen der Bank zur Aktualisierung der App aufrufen.
Weiterlesen »
Targobank: Phishing-Kriminelle setzen Bank-Kunden unter DruckDerzeit sollten Targobank-Kund:innen wegen eines Betrugsversuchs aufpassen.
Weiterlesen »
DKB-Kunden im Fokus von Betrügern: Verbraucherzentrale warnt vor Phishing-MailDie Verbraucherzentrale warnt die DKB-Kund:innen vor einer Phishing-Mail. Zum Anfang der Woche haben Kriminelle es auf sie abgesehen.
Weiterlesen »
Verbraucherzentrale warnt Sparkassen-Kunden vor neuer Phishing-MailKund:innen der Sparkasse sind erneut im Visier von Betrüger:innen. Bei einer neuen Mail ist Vorsicht geboten.
Weiterlesen »
Wichtige Änderung für ING-Kunden: Diese Neuerung gilt ab jetztING erhöht Limit für Echtzeitüberweisungen auf 10.000 Euro für Girokonto Future und Giropay.
Weiterlesen »
Phishing: Betrug bei DKB-Bank – gefährliche Mail im UmlaufDie Verbraucherzentrale warnt die DKB-Kund:innen vor einer Phishing-Mail. Zum Anfang der Woche haben Kriminelle es auf sie abgesehen.
Weiterlesen »