Phishing: Verbraucherzentrale warnt Commerzbank-Kunden vor Betrug

Leben Nachrichten

Phishing: Verbraucherzentrale warnt Commerzbank-Kunden vor Betrug
Push2facebookPush2twitterDigital
  • 📰 watson_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 51%

Derzeit senden Betrüger:innen wieder Phishing-Mails an Commerzbank-Kund:innen.

Phishing-Mails haben in den letzten Jahren dramatisch zugenommen und stellen eine stetig wachsende Bedrohung für Verbraucher:innen dar.

Diese Betrugsversuche sind nicht nur lästig, sondern können auch gravierende finanzielle und persönliche Konsequenzen nach sich ziehen. Für viele Menschen sind Phishing-Mails daher inzwischen zu einem regelrechten Alltagsärgernis geworden. Es erfordert ständige Wachsamkeit und ein gutes Auge, um die Täuschungen zu erkennen.

Der Zweck der Mail sei es, über diese Aktualisierung zu informieren und darum zu bitten, dass sich die Empfänger:innen einloggen und ihr Profil aktualisieren,"um ihre Sicherheit zu gewährleisten".Unter einem Hinweis auf den Kundenservice und einer Grußformel ist eine gescannte Unterschrift einer vermeintlich verantwortlichen Person der Commerzbank platziert. Darunter steht erneut:"Ihre CommerzBank".

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

watson_de /  🏆 105. in DE

Push2facebook Push2twitter Digital Geld & Shopping

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Verbraucherzentrale warnt Commerzbank-Kunden vor Phishing-MailsVerbraucherzentrale warnt Commerzbank-Kunden vor Phishing-MailsDerzeit senden Betrüger:innen wieder Phishing-Mails an Commerzbank-Kund:innen.
Weiterlesen »

Verbraucherzentrale warnt Sparkassen-Kunden vor neuer Phishing-MailVerbraucherzentrale warnt Sparkassen-Kunden vor neuer Phishing-MailKund:innen der Sparkasse sind erneut im Visier von Betrüger:innen. Bei einer neuen Mail ist Vorsicht geboten.
Weiterlesen »

DKB-Kunden im Fokus von Betrügern: Verbraucherzentrale warnt vor Phishing-MailDKB-Kunden im Fokus von Betrügern: Verbraucherzentrale warnt vor Phishing-MailDie Verbraucherzentrale warnt die DKB-Kund:innen vor einer Phishing-Mail. Zum Anfang der Woche haben Kriminelle es auf sie abgesehen.
Weiterlesen »

Angebliche PayPal-Zahlung: Verbraucherzentrale warnt vor Phishing-MailAngebliche PayPal-Zahlung: Verbraucherzentrale warnt vor Phishing-MailBetroffene erhalten eine E-Mail, die vermeintlich von PayPal stammt. Sie sollen eine große Summe an einen Reiseanbieter bezahlen.
Weiterlesen »

Spotify: Phishing-Mails fordern zur Herausgabe von Zahlungsdaten aufSpotify: Phishing-Mails fordern zur Herausgabe von Zahlungsdaten aufDie Verbraucherzentrale warnt aktuell vor Phishing-Mails, die im Namen des Streamingdienstes Spotify versendet werden.
Weiterlesen »

Commerzbank-Phishing-Mail: Persönliche Ansprache macht sie besonders gefährlichCommerzbank-Phishing-Mail: Persönliche Ansprache macht sie besonders gefährlichDerzeit locken Phishing-Betrüger mit einer Mail im Namen der Commerzbank. Diesmal wählen sie eine besonders hinterhältige Strategie.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 04:12:07