Politbarometer: Große Mehrheit findet Scholz führungsschwach

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Politbarometer: Große Mehrheit findet Scholz führungsschwach
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 ZDF
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 62%

Es sind desaströse Zahlen für den Kanzler: 77 Prozent der Befragten sagen im ZDF-Politbarometer, Olaf Scholz könne sich nicht durchsetzen. Es sind so schlechte Werte wie noch nie.

Es sind desaströse Zahlen für den Kanzler: 77 Prozent der Befragten sagen im ZDF-Politbarometer, Olaf Scholz könne sich nicht durchsetzen. Es sind so schlechte Werte wie noch nie.Demnach sagen 77 Prozent der Befragten, Scholz setze sich nicht durch. Lediglich 17 Prozent bescheinigen dem Kanzler Führungsstärke. Sechs Prozent haben zu dieser Frage keine Meinung.Insgesamt sind fast zwei Drittel mit der Arbeit des Kanzlers unzufrieden.

Scholz stellt sich an diesem Sonntag den Fragen von ZDF-Hauptstadtstudioleiterin Diana Zimmermann im ZDF-Sommerinterview. Das Gespräch ist um 19:10 Uhr im ZDF sowie in der ZDFheute-App zu sehen. Gerade mal auf etwas mehr als 10 Prozent bringen es die SPD, Grüne und FDP gemeinsam bei den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ZDF /  🏆 57. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

ZDF-Politbarometer: Mehrheit: Scholz fehlt FührungsstärkeZDF-Politbarometer: Mehrheit: Scholz fehlt FührungsstärkeEine Mehrheit der Befragten ist der Meinung, dass Bundeskanzler Olaf Scholz seine Arbeit nicht gut mache und es ihm an Führungsstärke fehle. Das zeigt das aktuelle Politbarometer.
Weiterlesen »

ZDF-Politbarometer: Keine Mehrheit für die Ampel, CDU führtZDF-Politbarometer: Keine Mehrheit für die Ampel, CDU führtEine Mehrheit der Befragten ist unzufrieden mit der Arbeit der Regierung, aber nur 38 Prozent sind der Meinung, die Union würde besser regieren. Das zeigt das ZDF-Politbarometer.
Weiterlesen »

Kanzler Scholz abgeschlagen: Mehrheit wünscht sich in Umfrage Pistorius oder Klingbeil als SPD-KanzlerkandidatKanzler Scholz abgeschlagen: Mehrheit wünscht sich in Umfrage Pistorius oder Klingbeil als SPD-KanzlerkandidatVor allem Verteidigungsminister Pistorius liegt in der Gunst der Befragten weit vorne. Einzig unter den SPD-Wählern genießt der Kanzler noch mehr Unterstützung als seine beiden Parteigenossen.
Weiterlesen »

RTL/ntv-Trendbarometer zu Asyl: Große Mehrheit will nach Syrien und Afghanistan abschiebenRTL/ntv-Trendbarometer zu Asyl: Große Mehrheit will nach Syrien und Afghanistan abschiebenNach dem IS-Anschlag in Solingen mit drei Toten diskutiert die Politik über Maßnahmen im Umgang mit Migration. Eine RTL/ntv-Umfrage zeigt: Eine große Mehrheit befürwortet eine härtere Gangart. Das gilt aber nicht für einen generellen Aufnahmestopp für Syrer und Afghanen.
Weiterlesen »

Schikane und Bedrohung im Netz: Umfrage: Große Mehrheit will mehr Schutz vor CybermobbingSchikane und Bedrohung im Netz: Umfrage: Große Mehrheit will mehr Schutz vor CybermobbingSchwerte/Berlin - Bloßstellende Videos und Fotos, gnadenlos schikanierende Posts, Hetze und Beleidigungen im digitalen Raum: Cybermobbing hält eine
Weiterlesen »

Umfrage: Große Mehrheit will mehr Schutz vor CybermobbingUmfrage: Große Mehrheit will mehr Schutz vor CybermobbingEine deutliche Mehrheit hält Cybermobbing für ein großes Problem und sieht keinen ausreichenden Schutz. Experten warnen vor schweren Folgen, seelischen Verletzungen und fordern ein Cybermobbinggesetz.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 11:55:46