Kennst du das Gefühl, ständig in deinem Kopf gefangen zu sein, alles bis ins kleinste Detail zu überdenken und zu analysieren? Mit diesem Phänomen bist du...
Kennst du das Gefühl, ständig in deinem Kopf gefangen zu sein, alles bis ins kleinste Detail zu überdenken und zu analysieren? Mit diesem Phänomen bist du nicht allein. Das Video zeigt dir drei Gründe, wo diese Neigung seine Ursache haben könnte.
Die Tendenz des Überdenkens ist etwas, mit dem viele von uns vertraut sind: Es kann uns stunden-, tagelang oder sogar wochenlang beschäftigen, jedes Detail einer Situation zu analysieren und jeden potenziellen Ausgang abzuwägen. Obwohl dies manchmal hilfreich sein kann, führt es oft dazu, dass wir in einer endlosen Spirale aus Zweifeln und Selbstkritik gefangen sind.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Psychologie: 5 Gründe, warum du Filme mehrmals guckstHast du auch schon mal eine Serie oder einen Film zweimal, dreimal oder sogar noch häufiger geguckt? Tatsächlich kann das einiges über deine Persönlichkei...
Weiterlesen »
Psychologie: 5 Gründe, warum du gerade besonders emotional bistEs gibt Menschen, die fühlen stärker als andere. Aber wir alle durchlaufen Phasen, in denen wir emotionaler sind als sonst. Das können die Auslöser sein.
Weiterlesen »
Psychologie: 5 Gründe, warum andere Menschen dich wirklich so anstrengenFür manche Menschen kann das Zusammensein mit anderen zwar schön sein, ihnen aber viel Energie rauben. Fünf mögliche Gründe, woran das liegen kann.
Weiterlesen »
Psychologie: Warum wir unserer Scham mehr Raum geben solltenWir lesen in letzter Zeit viele Aufrufe, uns von unserer Scham zu befreien. Aber vielleicht gehen wir das Gefühl nur falsch an. Ein Plädoyer dafür, unsere...
Weiterlesen »
Psychologie: Warum Scham nicht so schlecht ist wie ihr RufWir lesen in letzter Zeit viele Aufrufe, dass wir uns von unserer Scham befreien müssen. Aber vielleicht gehen wir das Gefühl nur falsch an. Ein Plädoyer ...
Weiterlesen »
Psychologie: Warum kann ich mich nicht wie eine Freundin behandeln?In dem Rat 'behandle dich wie eine Freundin' stecken viele kluge Gedanken. Unserer Autorin fällt es trotzdem schwer, ihn zu befolgen. Warum, erklärt sie h...
Weiterlesen »