Psychologie: Warum wir unserer Scham mehr Raum geben sollten

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Psychologie: Warum wir unserer Scham mehr Raum geben sollten
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 brigitteonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 68%

Wir lesen in letzter Zeit viele Aufrufe, uns von unserer Scham zu befreien. Aber vielleicht gehen wir das Gefühl nur falsch an. Ein Plädoyer dafür, unsere...

Wir lesen in letzter Zeit viele Aufrufe, uns von unserer Scham zu befreien. Aber vielleicht gehen wir das Gefühl nur falsch an. Ein Plädoyer dafür, unserer Scham Raum zu geben – in Maßen.

Es kann also durchaus helfen, wenn wir uns mit unserer Scham auseinandersetzen. Im Umgang damit gibt es aber ein Missverständnis, dem wir häufig zum Opfer fallen: dass wir das Gefühl am besten vermeiden sollten. Das sieht auch der Psychologe Dr. Dylan Selterman so und erklärt auf "Psychology Today" dazu: "Wenn Menschen Scham als Antwort auf ihr schlechtes Verhalten fühlen und sie das motiviert, an sich zu arbeiten, dann ist Scham etwas Gutes. Aber wenn Menschen sich die ganze Zeit in allen möglichen Situationen schämen, und das unabhängig von ihrem Verhalten, dann wird Scham selbstzerstörerisch.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

brigitteonline /  🏆 23. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Psychologie: Warum Scham nicht so schlecht ist wie ihr RufPsychologie: Warum Scham nicht so schlecht ist wie ihr RufWir lesen in letzter Zeit viele Aufrufe, dass wir uns von unserer Scham befreien müssen. Aber vielleicht gehen wir das Gefühl nur falsch an. Ein Plädoyer ...
Weiterlesen »

Psychologie: 5 Gründe, warum du ständig zu spät kommstPsychologie: 5 Gründe, warum du ständig zu spät kommstSchon wieder zu spät! Warum schaffen manche Menschen es nicht, pünktlich zu sein? Laut Expert:innen kann das verschiedene psychologische Gründe haben.
Weiterlesen »

Psychologie studieren: Warum das PsychThG zum Problem wirdPsychologie studieren: Warum das PsychThG zum Problem wirdViele junge Menschen interessieren sich für ein Studium im Bereich Psychologie. Eine Reform aus dem Jahr 2020 stellt diese aber aktuell vor große Hürden.
Weiterlesen »

Psychologie: Warum unsichere Menschen oft arrogant wirken & was hier hilftPsychologie: Warum unsichere Menschen oft arrogant wirken & was hier hilftWie wir auf andere Menschen wirken, ist uns oftmals gar nicht bewusst. So werden unsichere Menschen oft als arrogant wahrgenommen.
Weiterlesen »

Psychologie: Warum Unsicherheit manchmal arrogant wirkt & was dann hilftPsychologie: Warum Unsicherheit manchmal arrogant wirkt & was dann hilftWie wir auf andere Menschen wirken, ist uns oftmals gar nicht bewusst. So werden unsichere Menschen oft als arrogant wahrgenommen.
Weiterlesen »

Psychologie: Warum der Lazy-Mind-Effekt dich unfair machtPsychologie: Warum der Lazy-Mind-Effekt dich unfair machtDu fühlst dich von anderen manchmal ungerecht behandelt? Falls es dich tröstet: Sie sich mit Sicherheit auch von dir!
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 15:51:56