Häufig versuchen wir das Gute in einem Menschen zu sehen. Dabei ignorieren wir subtile Anzeichen, die auf das genaue Gegenteil hindeuten. Welche Verhalten...
Häufig versuchen wir das Gute in einem Menschen zu sehen. Dabei ignorieren wir subtile Anzeichen, die auf das genaue Gegenteil hindeuten. Welche Verhaltensweisen respektloser sind, als wir zunächst annehmen, verraten wir hier.
Manchmal kann es sich für uns anfühlen, als würde sich unser Gegenüber um uns sorgen. Nur unser Bestes wollen. Doch insgeheim ist er:sie auf das Gegenteil, auf sein:ihr Bestes aus. Nutzt dich aus, weil du zum Beispiel hervorragend zuhören kannst. Oder du aus anderen Gründen "gut", "nützlich" für die Person bist.
Es ist wichtig, das rechtzeitig zu erkennen. Ansonsten läuft es wahrscheinlich darauf hinaus, dass du viel von deiner Zeit und Kraft gibst, aber wenig zurückbekommst – ein ungesundes Beziehungsverhältnis. Worauf kannst du achten?Sie spielen deine Leistung herunter. Vermittelt dein Gegenüber dir das Gefühl, du hättest nur Glück gehabt? Andere haben oder hätten das auch geschafft, sie selbst sowieso? Es sei nichts Großes, was du erreicht hast? Das kann extrem entmutigt sein und dazu führen, dass du künftig sehr selbstkritisch wirst.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Psychologie: Diese Verhaltensweisen wirken arrogant – sind aber UnsicherheitWie wir auf andere Menschen wirken, ist uns oftmals gar nicht bewusst. So werden unsichere Menschen oft als arrogant wahrgenommen.
Weiterlesen »
Psychologie: 5 Verhaltensweisen von Menschen, die gerne alleine sindIn der Psychologie werden die Verhaltensweisen von Menschen genauestens betrachtet. So auch, ob sie lieber alleine sind oder in Gesellschaft. Wer viel Zei...
Weiterlesen »
Psychologie: 5 Sätze, die emotional resiliente Menschen häufig sagenMenschen mit hoher emotionaler Resilienz können ihre Emotionen zulassen und aus ihnen lernen. Diese Sätze helfen, eine höhere innere Resilienz aufzubauen.
Weiterlesen »
Psychologie: Diese 2 Gefühle sind häufig sekundäre EmotionenEine Emotion kann als Reaktion auf eine Situation entstehen – oder als Reaktion auf ein Gefühl selbst. Woran du erkennst, dass du gerade eine sekundäre Em...
Weiterlesen »
Psychologie: An diesen 3 Anzeichen erkennst du eine gute IntuitionDu hast bei bestimmten Dingen einfach ein schlechtes Gefühl, ohne genau sagen zu können, woher es kommt? Dann hast du vermutlich eine gute Intuition.
Weiterlesen »
Italien: Welche Verhaltensweisen Einheimische an Touristen hassenTouristen lieben Italien. Nur zu benehmen wissen sich viele Urlauber nicht. Ein paar Verhaltensweisen der Besucher hassen die Italiener besonders.
Weiterlesen »