Wie heißt es doch so schön: Es sind die kleinen Dinge im Leben, die glücklich machen. Doch das vergessen wir alle hin und wieder mal. Zeit, sich daran zu ...
Wie heißt es doch so schön: Es sind die kleinen Dinge im Leben, die glücklich machen. Doch das vergessen wir alle hin und wieder. Zeit, sich daran zu erinnern.
Manchmal fühlen wir uns gestresst, vielleicht auch überfordert, auf jeden Fall irgendwie unglücklich. Dafür kann der kleinste Auslöser verantwortlich sein und wir verfallen in eine bedrückte Stimmung. Zunächst: Es ist gut, seine Emotionen zuzulassen, zu trauern, auch mal wütend zu sein. Je nach Ausmaß sollte sich vielleicht auch professionelle Hilfe gesucht werden.
Diese sieben Kleinigkeiten zeigen: Es braucht keine großen Erfolge oder materielle Dinge, um glücklich zu sein. Manchmal reicht es auch einfach zu realisieren, was wir bereits im Leben haben und machen, um zu merken, dass wir im Inneren eigentlich gerade Glück verspüren. Wir müssen nur mehr darauf achten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Psychologie: Wie der Mandela-Effekt uns Dinge erinnern lässt, die nicht passiert sindWir trauen unseren Erinnerungen meist uneingeschränkt. Aber ist das wirklich klug? Der Mandela-Effekt besagt, dass unser Gedächtnis oft unrecht hat.
Weiterlesen »
Psychologie des Geldes – wie viel ist gerecht, wie viel ist gesund?Über Geld spricht man doch! Leon Windscheid trifft Millionär, Ex-Bankräuber und Obdachlosen: eine Spurensuche zu Armut, Reichtum, Ungleichheit und Geld-Mindset.
Weiterlesen »
Psychologie: Warum es manchmal besser sein kann, Dinge für sich zu behaltenNeigst du dazu, Entscheidungen mit allen teilen zu wollen? Wir erklären dir, was das für Konsequenzen für dich haben kann und was du bedenken solltest.
Weiterlesen »
Psychologie: Für diese 11 Dinge fühlen wir uns ab sofort nicht mehr schuldigStändig sind wir von schlechtem Gewissen geplagt – und zwar wegen Dingen, für die wir uns definitiv nicht schuldig fühlen sollten. Wie kommen wir da wiede...
Weiterlesen »
Psychologie: 3 Dinge, die du in deiner Beziehung nicht verschweigen solltestIn Beziehungen ist gute Kommunikation der Kitt, der sie zusammenhält. Aber was sollten wir unserem Partner sagen und was lieber nicht? Diese drei Dinge so...
Weiterlesen »
Psychologie: Für diese 3 Dinge bitten wir nicht mehr um ErlaubnisAls Kinder bitten wir oft um Erlaubnis, logisch. Aber im Erwachsenenleben sind wir unabhängig und entscheiden einfach selbst – oder? Irgendwie nicht, stel...
Weiterlesen »