Psychologie: Was es über dich verrät, wenn du dich gut entschuldigen kannst

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Psychologie: Was es über dich verrät, wenn du dich gut entschuldigen kannst
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 brigitteonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 85 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 68%

Einige Menschen entschuldigen sich zu oft, andere so gut wie nie. Was wissen wir über Letztere? Bleibt uns etwas anderes übrig, als uns über sie zu ärgern...

Einige Menschen entschuldigen sich zu oft, andere so gut wie nie. Was wissen wir über Letztere? Bleibt uns etwas anderes übrig, als uns über sie zu ärgern? Wir haben die Psychologin Alexandra Zäuner gefragt.

Zwei meiner Freundinnen haben zurzeit Streit. Seit Wochen sprechen sie nicht miteinander. Über die Zeit ist der Konflikt gewachsen, angestoßen hatte ihn aber ein vermeintlich kleines Problem: Die eine Freundin war verletzt, hat das geäußert und sich eine Entschuldigung gewünscht. Diesen Wunsch erfüllte ihr die andere Freundin nicht, weil sie nicht fand, dass sie das müsste.

"Psychologisch betrachtet bieten uns Entschuldigungen eigentlich Erleichterung", sagt die Psychologin Alexandra Zäuner. Mit einer ausgesprochenen Entschuldigung befreien wir uns von einer Last, von etwas Unangenehmen. Deshalb müssten Menschen nach einem wahrgenommenen Fehltritt prinzipiell ein Bedürfnis verspüren, sich zu entschuldigen.

"Vieles lernen wir in unserer Familie, etwa am Modell unserer Eltern", sagt die Psychologin. Seien etwa Konflikte stets gemieden worden, werden wir als Erwachsene nicht über intuitive Strategien verfügen, Auseinandersetzungen zu begegnen – und ihnen vorzugsweise ausweichen. Seien Gefühle kein Thema gewesen oder nicht relevant, mögen Emotionen eher mit Unbehagen bei uns verknüpft sein.

. Wenn sich also ein Mensch bei uns nicht entschuldigt, obwohl wir es erwarten würden, denkt er womöglich aufgrund seiner Glaubenssätze, dass er es nicht muss."Selbstbewussten Menschen fällt es tendenziell leichter, Fehler zuzugeben und sich zu entschuldigen als unsicheren Personen", so die Psychologin. Wer über einen schwachen Selbstwert verfüge, klammere sich meist an Kriterien wie alles richtig machen zu wollen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

brigitteonline /  🏆 23. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Psychologie: 4 typische Sätze unkomplizierter MenschenPsychologie: 4 typische Sätze unkomplizierter MenschenManche Menschen sind kompliziert, andere gar nicht. Diese Sätze sind besonders typisch für unkomplizierte Personen.
Weiterlesen »

Psychologie: Warum Abstand zu geliebten Menschen wichtig istPsychologie: Warum Abstand zu geliebten Menschen wichtig istUnsere Autorin verbringt am liebsten Zeit mit ihrer Familie und ihren Freund:innen – aber es gibt auch zwei Momente, in denen sie von ihnen Abstand braucht.
Weiterlesen »

Psychologie: 3 Gewohnheiten erfolgreicher MenschenPsychologie: 3 Gewohnheiten erfolgreicher MenschenDisziplin und Durchhaltevermögen haben schon einige Menschen zum Erfolg geführt. Es gibt allerdings Alternativrouten, die tendenziell zu wenig Beachtung f...
Weiterlesen »

Psychologie: Diese 4 Eigenschaften haben psychisch gesunde MenschenPsychologie: Diese 4 Eigenschaften haben psychisch gesunde MenschenJeder ist seines Glückes Schmied? So einfach ist es leider nicht immer. Psychologen haben die Eigenschaften psychisch gesunder Menschen zusammengefasst.
Weiterlesen »

Psychologie: Diese 5 Verhaltensweisen zeichnen introvertierte Menschen ausPsychologie: Diese 5 Verhaltensweisen zeichnen introvertierte Menschen ausIn der Psychologie werden die Verhaltensweisen von Menschen genauestens betrachtet. So auch, ob sie lieber alleine sind oder in Gesellschaft. Wer viel Zei...
Weiterlesen »

Psychologie: Diese 4 subtilen Gewohnheiten haben emotional stabile MenschenPsychologie: Diese 4 subtilen Gewohnheiten haben emotional stabile MenschenEs gibt Menschen, die wirken in jeder Situation souverän und so, als hätten sie ihre Gefühle unter Kontrolle – und nicht umgekehrt. Diese kleinen Verhalte...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 13:09:50