Dankbarkeit wird seit Jahren als psychologisches Allheilmittel verkauft. Und ja, es kann uns guttun, uns an die Dinge zu erinnern, die wir schon haben – a...
Dankbarkeit wird seit Jahren als psychologisches Allheilmittel verkauft. Und ja, es kann uns guttun, uns an die Dinge zu erinnern, die wir schon haben, anstatt den Blick nur auf das zu richten, was uns vermeintlich fehlt. Aber toxische Dankbarkeit kann sogar den gegenteiligen Effekt haben.
Und fehlgeleitete Dankbarkeit kann außerdem schnell dazu führen, dass wir uns unsere eigenen Gefühle nicht zugestehen. "Dankbarkeit sollte nicht so geübt werden, dass wir uns dabei mit anderen vergleichen", erklärt die Medizinjournalistin Sarah Bence dazu auf "Healthline". "Es geht nicht darum, wer es schlechter oder besser hat. Es geht darum, uns das zunutze zu machen, was uns hier und jetzt zur Verfügung steht.
Psychotherapeutin und Trauma-Expertin Amanda Ann Gregory erklärt auf "Psychology Today", was wir tun können, damit wir nicht Opfer dieses gefährlichen Denkfehlers werden. Im ersten Schritt sollten wir demnach darauf achten, unsere Gefühle bewusst zuzulassen, ohne sie zu bewerten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Psychologie: 'Ich habe ein Jahr jeden Tag Dankbarkeit praktiziertDankbarkeit soll glücklich machen. Aber können wir das Gefühl erzwingen? Verändert sich etwas, wenn wir dankbarer sind? Unsere Autorin hat es ausprobiert.
Weiterlesen »
Psychologie: Diese 3 Fragen können helfen, wenn dir alles zu viel istInformationen, Erwartungen, Aufgaben – in unserem Alltag strömt vieles auf uns ein. Diese Fragen können dabei helfen, unseren Fokus zu bewahren und uns vo...
Weiterlesen »
Psychologie: Was es über dich verrät, wenn du dich gut entschuldigen kannstEinige Menschen entschuldigen sich zu oft, andere so gut wie nie. Was wissen wir über Letztere? Bleibt uns etwas anderes übrig, als uns über sie zu ärgern...
Weiterlesen »
Psychologie: Wenn der Leistungsdruck das Hobby einnimmtIch bin die Beste in meinem Hobby? Kann ich nicht von mir behaupten. Unsere Autorin erklärt, warum sie diesen Anspruch abgelegt hat und ihr Hobby liebt, o...
Weiterlesen »
Psychologie: Das passiert, wenn du nur vortäuschst, glücklich zu seinHast du schon mal vorgetäuscht, glücklich zu sein, obwohl du es gar nicht warst? Vermutlich haben das viele … Doch wir sollten uns bewusst darüber sein, d...
Weiterlesen »
Psychologie: Das sagt es über dich aus, wenn du dir schwere Zeiten nicht anmerken lässtDas Leben ist ein ständiges Auf und Ab. Wie wir dabei mit den schwierigen Phasen umgehen, ist sehr individuell. Was zeichnet Menschen aus, die sich solche...
Weiterlesen »