Berlin (ots) Der Landes- und Fraktionschef der Berliner CDU, Kai Wegner, hat sich erneut skeptisch geäußert, dass es nach der Wiederholungswahl zum
Der Landes- und Fraktionschef der Berliner CDU, Kai Wegner, hat sich erneut skeptisch geäußert, dass es nach der Wiederholungswahl zum Berliner Abgeordnetenhaus eine Koalition seiner Partei mit den Grünen geben könnte.
Die Spitzenkandidatin der Grünen, Jarasch, betonte dagegen, wenn man wolle, dass alle sicher in der Stadt unterwegs sein sollen, dann müssten Autos „ein Stück weit Platz machen für den anderen Verkehr“. Bei der letzten großen Diskussionsrunde vor der Wiederholungswahl am 12. Februar zeigten die Spitzenkandidaten der sechs größten Parteien beim Thema Wohnen erneut ihre bekannten Differenzen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wegner machte Druck auf Uni-Präsidentin: Propalästinensische Aktivisten sollen Besetzung an Berliner Humboldt-Universität beendenLaut Universitätsleitung habe es sich um eine Weisung von Wissenschaftssenatorin Ina Czyborra (SPD) gehandelt. Zuvor war die Besetzung der Räumlichkeiten bis Donnerstagabend geduldet worden.
Weiterlesen »
Wegner drängt auf Ende der Besetzung: Berliner Polizei räumt Humboldt-Uni – Palästina-Aktivisten verlassen GebäudeSeit Mittwochnachmittag haben Aktivisten ein Institut der HU besetzt. Wissenschaftssenatorin Czyborra soll die Uni-Leitung am Donnerstag angewiesen haben, die Aktion zu beenden.
Weiterlesen »
Humboldt-Uni in Berlin besetzt: Jetzt wird geräumt! Polizei geht gegen Israel-Hasser vorBerlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) machte in einer Krisenschalte Druck.
Weiterlesen »
CDU-Chef: Merz: Cyberangriff auf CDU schwerster auf deutsche ParteiPotsdam - Für CDU-Chef Friedrich Merz ist der Cyber-Angriff auf das Netzwerk seiner Partei «der schwerste Angriff auf eine IT-Struktur, die jemals eine
Weiterlesen »
820.000 Euro an die Berliner CDU: Die Partei verklagt Bundestagsverwaltung wegen Gröner-SpendeFast eine Million Euro hatte Christoph Gröner an die Berliner CDU überwiesen – knüpfte der Immobilienunternehmer diese Spende an Erwartungen?
Weiterlesen »
Reform der Berliner Lehrerausbildung: SPD auf Konfrontationskurs zu CDU-PlänenDie angekündigte Auflösung der Fachseminare für Referendare beunruhigt nicht nur den Pädagogennachwuchs: Auf ihrem Parteitag wollen auch die Sozialdemokraten gegen das Vorhaben stimmen.
Weiterlesen »