Der Kanzler und seine Minister nutzten seit Amtsbeginn mehr als 1500-mal die Regierungsflieger. Die Zahl der Leerflüge liegt fast genauso hoch.
Der Kanzler und seine Minister nutzten seit Amtsbeginn mehr als 1500-mal die Regierungsflieger. Die Zahl der Leerflüge liegt fast genauso hoch.Die Ampelregierung hat seit Amtsantritt bis Ende Februar 2024 in 1518 Fällen Flugzeuge und Hubschrauber der Bundeswehr genutzt.
Diese Flüge würden zur „Aus- und Weiterbildung“ der Luftwaffe genutzt, so das Verteidigungsministerium. Zu den Kosten von Leerflügen machte die Luftwaffe auf Anfrage keine Angaben.Ich bin damit einverstanden, dass die Berliner Verlag GmbH meine E-Mail-Adresse speichert und mich über weitere Beiträge informiert. Die Adresse wird ausschließlich zum Newsletter-Versand genutzt und nicht weitergegeben. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.
Bereits im November vergangenen Jahres wurde die Ampel-Regierung vom Bund der Steuerzahler kritisiert. Der Bund fordert, dass „die Flugbereitschaft neu organisiert werden sollte“.hatte noch im Februar 2022 angekündigt, mehr Linienflüge zu nutzen, um so die CO2-Bilanz ihrer Reisen zu verbessern. Dies wurde bisher jedoch kaum umgesetzt., so Baerbock auf einer Veranstaltung des Nachrichtenportals The Pioneer im vergangenen August.
Politik Bundeswehr Sahra Wagenknecht Luftwaffe Bundesverteidigungsministerium
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
BILD war mit im Regierungsflieger nach China: So reagierte Kanzler Scholz auf die iranischen LuftangriffeBundeskanzler Olaf Scholz ist am Samstagnachmittag zusammen mit einer Wirtschaftsdelegation nach China geflogen. BILD war dabei.
Weiterlesen »
Ampel lässt Regierungsflieger über 1000 Mal leer fliegenNeue Daten zeigen, dass die Ampel-Koalition den Regierungsflieger 1301 Mal leer fliegen lassen hat. Die Leerflüge hülfen den Piloten doch auch beim Training, heißt es in einer Stellungnahme.
Weiterlesen »
Innenminister der Länder: Geplante Neuregelung der Vorratsdatenspeicherung geht nicht weit genugDie Innenminister der Länder stellen sich gegen die von der Ampel-Koalition geplante Neuregelung der Vorratsdatenspeicherung.
Weiterlesen »
Aufweichung der Schuldenbremse: Volker Wissing droht mit Ende der Ampel-KoalitionPolitiker der FDP-Koalitionspartner im Bund sprechen sich für eine Aufweichung der Schuldenbremse aus. Verkehrsminister Wissing betont nun, das gefährde die Zukunft der Koalition.
Weiterlesen »
Guillaume-Affäre: Der Spion, der Kanzler Willy Brandt sein Amt kosteteWilly Brandt ist ein bis heute verehrter Bundeskanzler, doch die Guillaume-Affäre brachte ihn vor 50 Jahren zu Fall. Oder gab es einen anderen Grund?
Weiterlesen »
Günter Guillaume: Der Spion, der Kanzler Willy Brandt sein Amt kosteteWilly Brandt ist ein bis heute verehrter Bundeskanzler, doch die Affäre um Günter Guillaume brachte ihn vor 50 Jahren zu Fall. Oder gab es einen anderen G...
Weiterlesen »