Rekordbesucherzahlen: Brandenburgs Schwimmbäder erleben Aufschwung

Lokales Nachrichten

Rekordbesucherzahlen: Brandenburgs Schwimmbäder erleben Aufschwung
SchwimmbäderBrandenburgBesucherzahlen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 63%

Schwimmbäder in Brandenburg erfreuten sich 2024 großer Beliebtheit. Viele Schwimmbäder, darunter die 'Lagune' in Cottbus und die Stadtwerke Potsdam, verzeichneten Rekordbesucherzahlen. Auch die Tropical Islands im Landkreis Dahme-Spreewald zeigte eine leichte Steigerung der Besucherzahlen.

Frei- und Hallenbäder in Brandenburg erfreuten sich im vergangenen Jahr großer Beliebtheit. Viele Schwimmbäder vermeldeten Rekordbesucherzahlen, was auf den wiedererholten Freizeit - und touristischen Bedarf hindeutet. Die Stadtwerke Potsdam, Betreiber mehrerer Hallen- und Freibäder in der Landeshauptstadt, bestätigten auf Anfrage einen Besucherrekord für das vergangene Jahr. Auch die 'Lagune' in Cottbus, eines der bekanntesten Schwimmbäder der Region, konnte einen neuen Rekord verzeichnen.

Ein Sprecher des Bades erklärte, dass der bisherige Spitzenwert im vergangenen Jahr knapp übertroffen wurde.Brandenburgs größtes Indoorbad, die Tropical Islands im Landkreis Dahme-Spreewald, konnte zwar keinen Rekord erreichen, zeigte aber eine leichte Steigerung der Besucherzahlen im Vergleich zum Vorjahr. Die Betreiber des Freizeitbades, die nach Einbrüchen während der Corona-Pandemie optimistisch sind, hoffen, dass das Rekordniveau aus dem Jahr 2019 in den kommenden Jahren wieder erreicht werden kann. Diese Entwicklung zeigt, dass Schwimmbäder in Brandenburg nicht nur im Sommer, sondern auch während des restlichen Jahres ein beliebtes Ausflugsziel für Menschen aller Altersgruppen sind.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Schwimmbäder Brandenburg Besucherzahlen Rekord Freizeit Urlaubsziele

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kein Geld für Schwimmbäder: Schwimmunterricht in OWL in GefahrKein Geld für Schwimmbäder: Schwimmunterricht in OWL in GefahrDie DLRG befürchtet, dass bis zu 800 Schwimmbäder in den kommenden Jahren schließen werden. Schon jetzt wirkt sich die Situation auf die Schwimmausbildung aus.
Weiterlesen »

Gütersloh: Stadtwerke erhöhen Eintrittspreise für SchwimmbäderGütersloh: Stadtwerke erhöhen Eintrittspreise für SchwimmbäderDie Stadtwerke Gütersloh passen zum 7. Januar 2025 die Eintrittspreise für das Freizeitbad „Welle“ und die „Järve-Sauna“ leicht an. Grund für die Preiserhöhung sind die nach wie vor hohen Betriebskosten.
Weiterlesen »

Schwimmbäder mit neuen BesucherrekordenSchwimmbäder mit neuen BesucherrekordenNach einem drastischen Einbruch der Besucherzahlen während der Pandemie sind Schwimmbäder in Sachsen-Anhalt größtenteils wieder an das Vor-Corona-Niveau oder sogar neue Rekordwerte angestiegen. Trotzdem haben sich die Besuchergewohnheiten verändert und Schwimmbäder müssen neue Strategien entwickeln, um die Besucherzahlen zu sichern. Sanierungsmaßnahmen und hohe Betriebskosten stellen weitere Herausforderungen dar.
Weiterlesen »

Sachsen-Anhalt: Schwimmbäder teilweise mit neuen BesucherrekordenSachsen-Anhalt: Schwimmbäder teilweise mit neuen BesucherrekordenIn der Coronapandemie waren die Besucherzahlen in den Schwimmbädern drastisch eingebrochen. Die Besucher kommen zurück - aber teilweise mit anderen Erwartungen.
Weiterlesen »

Brandenburgs Ministerpräsident plädiert für Große KoalitionBrandenburgs Ministerpräsident plädiert für Große KoalitionBrandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) unterstützt eine Große Koalition in Deutschland und gibt Olaf Scholz Ratschläge für die Bundestagswahl 2025.
Weiterlesen »

Brandenburgs SPD will private Böllerei verbieten und dafür zentrale Feuerwerke einführenBrandenburgs SPD will private Böllerei verbieten und dafür zentrale Feuerwerke einführenDie regierende SPD-Fraktion in Brandenburg will private Böllerei landesweit verbieten und stattdessen zentrale Feuerwerke einführen. Der Vorschlag wurde vom SPD-Fraktionschef Björn Lüttmann in Potsdam am Dienstag bekannt gegeben. Hintergrund ist ein tragischer Vorfall in Lüttmanns Landkreis Oberhavel, bei dem ein junger Mann beim Zünden einer Kugelbombe getötet wurde. Der SPD-Chef möchte knallerfreie Zonen in den Kommunen schaffen und die Idee eines Böllerverbots erwägen. Der Koalitionspartner BSW und die CDU lehnen den Vorstoß ab.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 09:57:16