Ob Du in einem Sterne-Restaurant bist oder ein wichtiges Geschäftsessen hast, es gibt die sogenannten Knigge-Regeln, die Du beachten solltest. Mehr Infos findest Du auf www.rosenheim24.de Dieses Video wurde mithilfe künstlicher Intelligenz erstellt und von einem Redakteur auf Richtigkeit überprüft.
Dominik Lobentanzer vor seinem „271“: Am 26. März wurde dem Restaurant in Burghausen ein Michelin-Stern verliehen. © Haindl
„Ambitionierte, moderne Küche“, „wertiges, puristisches Ambiente“ und „äußerst charmanter Service“ – der Kommentar des Guide Michelin zum „restaurant|271“ in der Altstadt von Burghausen fällt wirklich hervorragend aus. Kein Wunder, dass Inhaber und Koch Dominik Lobentanzer nun einen Stern für sein Herzensprojekt erntete. Angenehm für die Gäste: Das „271“ soll weiter so lässig bleiben, wie es ist., ist verdient stolz: Am 26.
Klar ist nur eins: Während Gault-Millau von Journalisten gegründet wurde und bei seiner Bewertung auch das Ambiente einschließt, begutachtet der Guide Michelin Handwerkskunst und Stimmigkeit – das Ambiente wird extra kategorisiert. Gault-Millau vergibt maximal fünf Hauben, der Guide Michelin bis zu drei Sterne.
Gäste könnten durch den Stern aber auch eine Art Schwellenangst entwickeln, befürchtet Lobentanzer. Zwar kann der Koch nicht abstreiten, dass seine Speisen nicht „günstig“ sind, doch die hohe Qualität und Personalintensität in dem kleinen Lokal mit rund 40 Sitzplätzen erlauben keine großen Spielräume. „“, betont der 35-Jährige. „Egal ob zwei oder sieben Gänge oder à la carte bestellt wird.
Ein Stern für das „restaurant|271“: Ambitionierte und moderne Küche in puristischem Ambiente. © Jörg Lehmannalso für Essen in lockerer und lässiger Atmosphäre“. Auch der Guide Michelin habe inzwischen jüngere und lässigere Konzepte verstanden, die gehobene Qualität und gutes Essen mit einem „weniger schnieken“ Ansatz verbinden. Für die Zukunft ist Lobentanzer dennoch optimistisch – vor allem auch wegen des hübschen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Guide Michelin in Deutschland: Was Michelin-Sterne bedeutenBundesweit sind aktuell so viele Restaurants mit Michelin-Sternen ausgezeichnet wie noch nie. Wie sich die Sterneküche verändert und was Autoreifen mit den Sternen zu tun haben.
Weiterlesen »
Guide Michelin: Warum dieses Restaurant auf keinen Fall einen Stern wollteDer Restaurantführer „Guide Michelin“ hat wieder Sterne verteilt. 52 Lokale in NRW wurden ausgezeichnet. Düsseldorf hat zwei neue Häuser mit einem Stern, auch Köln ist stark vertreten. Ein Gastronom hatte Michelin eigentlich gebeten, ihm keinen Stern zu geben.
Weiterlesen »
Michelin-Stern für Essener Restaurant: 'Ein super eingespieltes Team'Küchenchef Tobias Weyers arbeitet in der Küche an einem Gericht
Weiterlesen »
Erlanger Restaurant wird in die Bib Gourmand Liste des Guide Michelin aufgenommenErlangen - Kürzlich sind 15 neue Restaurants in die Bib Gourmand Liste des Kulinarik-Magazins 'Guide Michelin' aufgenommen worden. Diese zielt darauf ab, außerordentliche Gasthäuser vorzustellen, die das Budget weniger belasten als die hohe Sterne-Küche. Dieses Mal wurde auch ein Erlanger Restaurant mitaufgenommen.
Weiterlesen »
35-jähriger Koch übernimmt Restaurant und bekommt direkt drei Michelin-SterneWenige Restaurants werden im ersten Jahr direkt mit drei Michelin-Sternen ausgezeichnet. Dem Franzosen Fabien Ferré ist das gelungen. Ein Besuch in seinem Restaurant ist jedoch nicht günstig, egal zu welcher Tageszeit.
Weiterlesen »
Restaurant „Midi“ in Rohrbach: Guide-Michelin-Tester waren schon daChefkoch Peter Wirbel vom Restaurant „Midi“ in Rohrbach hat große Träume: In drei bis fünf Jahren soll ein Stern her. Das ist zwar nicht sein Hauptziel, aber die Chancen stehen gar nicht so schlecht. Denn bereits zwei Mal waren Guide-Michelin-Tester vor Ort.
Weiterlesen »