Schiedsrichter Sven Jablonski hat nach seiner Gelb-Roten Karte gegen Atakan Karazor des VfB Stuttgart im Spiel beim VfL Wolfsburg eine klare Fehlentscheidung eingeräumt. Laut Jablonski war Maximilian Arnold von Karazor gefoult worden, nicht umgekehrt.
Schiedsrichter Sven Jablonski hat nach seiner Gelb-Rot en Karte gegen Atakan Karazor eine klare Fehlentscheidung eingeräumt - und eine Regeländerung angeregt. Der 34-Jährige hatte den Mittelfeldspieler des VfB Stuttgart im Spiel beim VfL Wolfsburg des Feldes verwiesen, obwohl eigentlich Karazor von Gegenspieler Maximilian Arnold gefoult worden war.
"Mittlerweile habe ich die Bilder gesehen und muss feststellen, dass es Arnold war, der seinen Gegenspieler getroffen hat. Gelb-Rot war damit falsch, das ärgert mich sehr."Das Studium der Videobilder ist Schiedsrichtern nur dann möglich, wenn es um eine glatte Rote Karte geht - ein Platzverweis durch die zweite Gelbe Karte gehört nicht zu den Situationen, die geprüft werden dürfen.
"Ich würde mir auch bei Gelb-Rot wünschen, dass wir die Chance haben, zum Bildschirm zu gehen und die Szene zu prüfen", sagte Jablonski: "Dann hätte ich das sehr schnell festgestellt."
Fußball Schiedsrichter Fehler Gelb-Rot Regeländerung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach Fehlentscheidung: Schiedsrichter stand unter PolizeischutzNach einem spielentscheidenden Fehler, über den sich vor allem Borussia Dortmund im Titelrennen ärgerte, erhielt Schiedsrichter Stegemann 2023 Morddrohungen. Nun berichtet er über weitere Details.
Weiterlesen »
Sascha Stegemann: Bundesliga-Schiedsrichter spricht über Morddrohungen nach FehlentscheidungErstmals nach seiner Fehlentscheidung im vergangenen Jahr, als er Borussia Dortmund einen Elfmeter verweigerte, spricht Fifa-Schiedsrichter Sascha Stegemann über die Geschehnisse danach. Der Niederkasseler erzählt von Morddrohungen und davon, wie er die Krise überwinden konnte.
Weiterlesen »
Fußball-Bundesliga: VAR-Ärger: Schiedsrichter Jablonski wünscht sich neue RegelWolfsburg - Schiedsrichter Sven Jablonski hat nach dem 2:2 zwischen dem VfL Wolfsburg und dem VfB Stuttgart eine Fehlentscheidung eingeräumt und sich
Weiterlesen »
VAR-Ärger: Schiedsrichter Jablonski wünscht sich neue RegelSchiedsrichter Jablonski steht in Wolfsburg im Mittelpunkt. Einmal greift der Videoschiedsrichter ein, einmal darf er nicht. Das sorgt für Unverständnis.
Weiterlesen »
UEFA räumt ein: Fehlentscheidung nach Cucurella-HandspielHandelfmeter oder nicht? Das war die große Debatte nach dem EM-Viertelfinale Deutschland gegen Spanien. Der Schiedsrichter ließ weiterspielen. In einem UEFA-Bericht steht nun wohl: Das war ein Fehler.
Weiterlesen »
Fußball-EM: UEFA räumt ein: Fehlentscheidung nach Cucurella-HandspielStuttgart - Zweieinhalb Monate nach dem EM-Viertelfinale zwischen Deutschland und Spanien hat die Europäische Fußball-Union UEFA offenbar eingeräumt,
Weiterlesen »