Eine Umfrage zeigt, dass 39 Prozent der Deutschen bei Restaurantbesuchen gerne nähere Angaben zur Tierhaltung auf Speisekarten hätten. 66 Prozent der Befragten finden es wichtig, Fleisch aus höheren Haltungsstufen angeboten zu bekommen und sind bereit, dafür mehr zu zahlen.
Schnitzel - Wenn das Schnitzel auf dem Teller liegt, wissen Restaurant gäste in Deutschland nichts über die Haltungsform des Fleisches. - Foto: Christian Bruna/epa/dpa
Welche Haltungsform hat das Schwein, von dem das Schnitzel stammt? Viele Menschen in Deutschland hätte beim Restaurantbesuch gern mehr Informationen zur Tierhaltung. 39 Prozent wünschen sich entsprechende Angaben in der Speisekarte. Das zeigt eine Umfrage des Marktforschungsunternehmen Yougov im Auftrag der Deutschen Presse-Agentur.
Bei den Ergebnissen fällt auf: Besonders Jüngere wollen beim Restaurantbesuch etwas über die Tierhaltung erfahren. Jeder Zweite zwischen 18 und 35 Jahren gibt dies an. Menschen ab 55 ist es hingegen weniger wichtig. Nur gut 30 Prozent möchten wissen, wie ein Tier gehalten worden ist.Für die meisten Menschen spielt es beim Verzehr von Fleischgerichten im Restaurant dabei eine Rolle, wie ein Tier gehalten wurden.
Haltungsform Schnitzel Restaurant Lebensmittel Tierhaltung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
90 Prozent der Deutschen drängen auf klare KI-Kennzeichnung in den MedienIn vielen Medienunternehmen gelten KI-Tools mittlerweile als vermeintliches Wundermittel, um die Wirtschaftlichkeit wieder flott zu kriegen, um Redaktionen auf Effizienz zu trimmen und neue Geschäftsmodelle zu erschließen. Bei den Zielgruppen von Verlagen, Fernsehsendern, Radiostationen und Digital-Publishern überwiegt dagegen die KI-Skepsis.
Weiterlesen »
Ubiquiti-Aktie: Rückgang von 2,25 Prozent, aber bemerkenswerte monatliche Entwicklung von 33,46 ProzentAm 29. November 2024 erlitt die Ubiquiti-Aktie einen Rückgang von 2,25 Prozent auf 344,25 USD. Trotz des Rückgangs zeigte der Technologiekonzern eine bemerkenswerte Entwicklung von 33,46 Prozent im Monat. Die kommende Jahreshauptversammlung am 5. Dezember wird von Investoren erwartet.
Weiterlesen »
SAP-Gewicht im Dax dürfte deutlich von 16,2 Prozent auf 15 Prozent gekappt werdenDas Gewicht von SAP im Dax liegt nach Angaben von Stoxx bei 16,2 Prozent per 2. Dezember. Damit dürfte das SAP-Gewicht im Dax per 23. Dezember deutlich auf 15 Prozent gekappt werden.
Weiterlesen »
Heizen mit Holz: „50 Prozent weniger Feinstaub, 30 Prozent niedrigere Kosten“Werden Kaminöfen richtig betrieben, profitieren Umwelt und Geldbeutel. Experte Max Kummrow erklärt im SZ-Interview, wie das gelingt.
Weiterlesen »
Neuer Rekord: Erneuerbare decken 55 Prozent des Stromverbrauchs 2024 - Photovoltaik erreicht 14 ProzentDie Erzeugung der Photovoltaik-Anlagen hat sich von 59,8 Milliarden Kilowattstunden 2023 auf 72 Milliarden Kilowattstunden in diesem Jahr erhöht und ist vor allem dem starken Zubau geschuldet. Die Photovoltaik
Weiterlesen »
Grüne unter Habeck in Meinungsumfrage Pluspunkte: SPD und Grüne steigen, FDP stagniertIn der aktuellen INSA-Meinungsumfrage für BILD kommen die Grünen unter Kanzlerkandidat Robert Habeck mit zwei Pluspunkten auf 13 Prozent, die SPD von Olaf Scholz erhält einen Pluspunkt auf 16 Prozent. Die FDP bleibt bei 4,5 Prozent, während die Linkspartei bei 3,5 Prozent und BSW bei 7,5 Prozent bleibt. Es gibt bereits eine parlamentarische Mehrheit mit 43,5 Prozent.
Weiterlesen »