Scholz und die Vertrauensfrage - Union plant Abrechnung im Bundestag

Bundesregierung Nachrichten

Scholz und die Vertrauensfrage - Union plant Abrechnung im Bundestag
Olaf ScholzFriedrich MerzKanzlerkandidatur
  • 📰 SZ_Muenchen
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 27 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 100%
  • Publisher: 53%

Der Bundespräsident versucht zu vermitteln, die Union plant für Mittwoch die große Abrechnung mit dem Kanzler - weil der auf Zeit spielt.

CDU -Chef Friedrich Merz bringt wegen des Zögerns von Kanzler Olaf Scholz bei der Vertrauensfrage eine Neuwahl am 16. oder 23. Februar ins Spiel. Merz sagte Teilnehmerangaben zufolge im Vorstand der Unions-Fraktion am Montagnachmittag, dass ihm diese beiden Termine als geeignet erscheinen würden – zuvor hatte er eine Neuwahl bereits im Januar vorgeschlagen.

Wegen der großen Sorgen gerade in der Auto- und der Stahlindustrie bespricht sich Steinmeier zudem mit dem Präsidenten des Bundesverbandes der Deutschen Industrie, Siegfried Russwurm. Die Industrie erhofft sich noch vor einer Neuwahl eine Einigung auf Konjunkturhilfen, vor allem Hilfen bei den Energiekosten. Steinmeier hat wegen der innenpolitischen Lage eine dreitägige Saudi-Arabien-Reise verschoben, zu der er am Montag aufbrechen wollte.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SZ_Muenchen /  🏆 86. in DE

Olaf Scholz Friedrich Merz Kanzlerkandidatur Bundestagswahl Boris Pistorius Bundestag SPD CDU Markus Söder Bundesregierung Deutschland Olaf Scholz Friedrich Merz CDU Kanzlerkandidatur Bundeskanzler Bundestagswahl Boris Pistorius Bundestag SPD Markus Söder CSU Leserdiskussion Politik Süddeutsche Zeitung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

'Bereit für schnelle Neuwahlen': Union schießt gegen Scholz und fordert 'sofort' Vertrauensfrage'Bereit für schnelle Neuwahlen': Union schießt gegen Scholz und fordert 'sofort' VertrauensfrageNach dem Aus der Ampel-Regierung ist für die Union klar: Vertrauensfrage und Neuwahlen müssen schnellstmöglich stattfinden. Bundeskanzler Scholz steht dabei im Mittelpunkt der Kritik aus der Opposition.
Weiterlesen »

Beschlüsse vor Vertrauensfrage?: Union befürchtet, dass Scholz 'wieder irgendwas trickst'Beschlüsse vor Vertrauensfrage?: Union befürchtet, dass Scholz 'wieder irgendwas trickst'Der Bundeskanzler möchte eigentlich erst im Januar die Vertrauensfrage stellen - und vorher noch mithilfe der Union Gesetze durchbringen. Scholz wolle die Reihenfolge verdrehen, moniert CSU-Landesgruppenchef Dobrindt. Da komme sofort ein Verdacht auf.
Weiterlesen »

Vertrauensfrage im Dezember?: Union sieht in Scholz’ Vorschlag „weitere Nebelkerze“Vertrauensfrage im Dezember?: Union sieht in Scholz’ Vorschlag „weitere Nebelkerze“Kanzler Scholz hat ein Entgegenkommen beim Zeitpunkt der Vertrauensfrage signalisiert. Der Union reicht das nicht aus. Sie fordert Taten – am besten noch diese Woche.
Weiterlesen »

Scholz will Vertrauensfrage nicht an diesem Mittwoch stellen - Union offen für Stärkung des BundesverfassungsgerichtsScholz will Vertrauensfrage nicht an diesem Mittwoch stellen - Union offen für Stärkung des BundesverfassungsgerichtsBundeskanzler Scholz will die Vertrauensfrage im Bundestag entgegen der Forderung der Union nicht bereits am Mittwoch stellen. Das teilte Regierungssprecher Hebestreit in Berlin mit. Er sagte, notfalls werde der Kanzler im Alleingang über den Termin entscheiden, sollte es mit der Union nicht zu einer Einigung kommen.
Weiterlesen »

Unklarheit nach Scholz-Interview: Das große Gemurkse mit der VertrauensfrageUnklarheit nach Scholz-Interview: Das große Gemurkse mit der VertrauensfrageAuf dem Weg zur Vertrauensfrage hat sich der Kanzler nun völlig vergaloppiert.
Weiterlesen »

Scholz kann sich Vertrauensfrage vor Weihnachten vorstellenScholz kann sich Vertrauensfrage vor Weihnachten vorstellenBundeskanzler Scholz hat seine Bereitschaft signalisiert, noch im Dezember die Vertrauensfrage im Parlament zu stellen, um rasch Neuwahlen zu ermöglichen. Sollten sich die Fraktionschefs von Union und SPD, Merz und Mützenich, auf einen Termin verständigen, wolle er sich daran orientieren, sagte Scholz am Abend im ARD-Fernsehen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-14 02:00:31