Schulministerin Dorothee Feller während der Fragestunde des Plenums am 03.05.2023
In einer Sondersitzung des Schulausschusses ging es um die Offenen Ganztagsschulen in NRW. Dabei wurde Schulministerin Feller vor allen Dingen eine Frage gestellt - immer wieder.Denn bereits ab 2026 sollen die ersten Kinder einen Rechtsanspruch auf einen Platz in der Ganztagsschule haben. Bis August 2029 sollen alle Grundschulkinder von der ersten bis zur fünften Klasse sich auf eine ganztägige Betreuung verlassen können.
bohrten weiter: Kommt ein Gesetz? Wann? Nach knapp anderthalb Stunden entlockten sie der Ministerin nur diesen Satz dazu:Audio starten, abbrechen mit EscapeEinmal die Woche kommt jetzt aktuelle Politik direkt in Ihr Postfach: für alle, die wissen wollen, welche Themen NRW bewegen, für politisch Interessierte, Aktive, Gewählte, für Politik-Nerds. Hier gehts zur Anmeldung.
Westpol ist das politische Fernsehmagazin für Nordrhein-Westfalen, aktuell und kritisch, investigativ und hintergründig. Neues zur Politik im Westen gibt es sonntags um 19:30 Uhr. | In aktuellen Reportagen, Beiträgen und Kommentaren berichtet Westblick über Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport in Nordrhein-Westfalen. Westblick liefert Fakten und Hintergründe.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ski Alpin-Weltcup 23/24: Slalomfahrer Straßer Dritter bei Weltcup in USA –Feller siegtLinus Straßer steht beim Slalom von Palisades vor seinem dritten Saisonsieg. Dann aber verpatzt er das Finish des zweiten Durchgangs und landet auf Rang drei. Es jubelt der Weltcup-Führende. In unserem Ski-Alpin-Telegramm verpassen Sie nichts.
Weiterlesen »
Ganztagsschule: NRW verzichtet auf GesetzZu wenig OGS-Plätze an Schulen
Weiterlesen »
Heidenheims 30-Punkte-Vorhaben: Schmidt 'dankbar für die Frage'Video: Heidenheims Trainer Frank Schmidt machte vor dem Spiel in Augsburg deutlich, dass es für seine Mannschaft um nichts anderes als den Klassenerhalt geht. Und er formuliert ein klares Zwischenziel.
Weiterlesen »
Spannende HSV-Frage: Stellt Baumgart in Düsseldorf das System um?Er hat die Qual der Wahl, zumindest in der Zentrale. Mit Ludovit Reis, Immanuel Pherai und dem nach seiner Rotsperre zurückgekehrten Lázló Bénes stehen
Weiterlesen »
Macron, Putin, Lauterbach und die Frage: Was, wenn der Krieg zu uns kommt?Politiker drohen, deutsche Generäle diskutieren über Ziele in Russland. Es wirkt, als würde alles eskalieren. Muss ich mich auf den Ernstfall vorbereiten? Eine Kolumne.
Weiterlesen »
Südkorea entlarvt die Zweifel des Kanzlers bei der Taurus-Frage für die UkraineWährend die Ukraine bisher vergeblich auf die Marschflugkörper Taurus hofft, ist Südkorea längst im Besitz des Systems. Dabei steht es auch einem atomar bewaffneten Staat gegenüber.
Weiterlesen »