Erfurt - Die SPD-Politikerin Gesine Schwan hält die AfD für eine Bedrohung für das Thüringer Verfassungsgericht. 'Es gibt die Möglichkeit, dass man nicht durch Mehrheit, sondern durch Obstruktion Institutionen
Erfurt - Die SPD-Politikerin Gesine Schwan hält die AfD für eine Bedrohung für das Thüringer Verfassungsgericht."Es gibt die Möglichkeit, dass man nicht durch Mehrheit, sondern durch Obstruktion Institutionen kaputt macht", sagte Schwan dem Podcast"Tagesanbruch" von T-Online.
Sollte die AfD in Thüringen nach den Landtagswahlen mehr als ein Drittel der Abgeordneten ausmachen, könnte die Partei als"blockierende Minderheit dieses Verfassungsgericht personell austrocknen", erklärte Schwan."Die Verfassung auszuhebeln, ist möglich." Auch wenn das Grundgesetz am 23. Mai sein 75-jähriges Jubiläum feiert, fehlt nach Ansicht von Schwan in der deutschen Gesellschaft immer noch ein Grundkonsens."Es gibt keinen Konsens darüber, wie viel Ungerechtigkeit geht und wie viel nicht mehr geht", sagte sie . Aus diesem Grund forderte die Vorsitzende der SPD-Grundwertekommission mehr kommunale Zusammenarbeit von Verbänden und Interessensvertretern.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gewalt in Thüringer Zügen: Bei dieser Regierung wundert mich das nichtBahnhöfe waren schon immer ein Treffpunkt für alle gesellschaftlichen Schichten und damit auch ein Kriminalitätsschwerpunkt. In Sachen Sicherheit kommt unsere Bundesregierung, allen voran Innenministerin Faeser, aber nicht hinterher.
Weiterlesen »
Gewalt in Thüringer Zügen: Bei dieser Regierung wundert mich das nichtBahnhöfe waren schon immer ein Treffpunkt für alle gesellschaftlichen Schichten und damit auch ein Kriminalitätsschwerpunkt. In Sachen Sicherheit kommt unsere Bundesregierung, allen voran Innenministerin Faeser, aber nicht hinterher.
Weiterlesen »
Thüringer SPD-Chef Maier: Nicht mehr alleine plakatieren gehenErfurt - Thüringens Innenminister und SPD-Chef Georg Maier rät seiner Partei nach dem brutalen Überfall auf den sächsischen Sozialdemokraten Matthias Ecke zu Schutzmaßnahmen. Er habe 'alle Genossinnen
Weiterlesen »
Thüringer Innenminister: Plakate nicht alleine bei Nacht aufhängenErfurt - Nach dem brutalen Angriff auf den SPD-Politiker Matthias Ecke in Dresden sind nach Ansicht von Thüringens Innenminister Georg Maier Prävention
Weiterlesen »
Thüringer CDU-Chef Voigt: 'Die AfD redet viel über Probleme, liefert aber nicht'Die Thüringer wählen in vier Monaten einen neuen Landtag - der CDU-Kandidat Mario Voigt möchte den AfD-Chef Björn Höcke besiegen. Wie er das hinbekommen will und warum er trotz Umfragerückstand an seine Chance glaubt, sagt er im Interview mit ntv.de.
Weiterlesen »
Thüringer AfD-Chef vor Gericht: Höcke sagt, er wusste es nichtSeit einer Woche steht AfD-Rechtsaußen Björn Höcke vor Gericht, weil er eine Nazi-Parole verwendete. Nun wies er jede Schuld von sich.
Weiterlesen »