Grundsätzlich ist die ordentliche Kündigung eines befristeten Arbeitsvertrages nicht möglich.
Gegen den Arbeitgeber wird nun wegen Beihilfe zum illegalen Aufenthalt ermittelt. − Symbolbild: Hauptzollamt Regensburg
Im Rahmen einer routinemäßigen Kontrolle eines Hotels im Regensburger Stadtgebiet im Januar wurde eine georgische Staatsangehörige ohne Aufenthaltstitel bei der Ausführung von Reinigungsarbeiten angetroffen.ergaben, dass die Beschuldigte bereits im November 2022 nach Deutschland eingereist war. Ihr Asylantrag wurde jedoch abgelehnt.
Trotz dessen begann sie Ende August 2023 als Reinigungskraft zu arbeiten. Die Beschuldigte gab im Rahmen der weiteren Ermittlungen an, sich der Rechtswidrigkeit ihres Handelns bewusst gewesen zu sein. Folglich handelte sie vorsätzlich, teilt die Polizei mit. Aufgrund des unerlaubten Aufenthalts und der illegalen Arbeit verhängte die zuständige Staatsanwaltschaft Regensburg eine Geldstrafe in Höhe von 120 Tagessätzen je 35 Euro. Die Gesamtstrafe beträgt somit insgesamt 4.200 Euro. Auch gegen den Arbeitgeber ermittelt die Polizei aktuell wegen Beihilfe zum illegalen Aufenthalt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Haft statt Geldstrafe: Immer mehr Berliner landen wegen nicht gezahlter Geldstrafe im GefängnisVerurteilt worden sind sie zu einer Geldstrafe – gleichwohl landen viele Straftäter im Gefängnis. Oft trifft es Menschen, die Bus oder Bahn ohne Ticket genutzt haben.
Weiterlesen »
Professor sagt voraus: Schwarzarbeit in Deutschland steigt um 38 Mrd.Diese Zahl ist heftig: Die Schwarzarbeit in Deutschland schießt immer weiter rauf!
Weiterlesen »
Zoll NRW macht weniger Schwarzarbeit-KontrollenMit Razzien versucht der Zoll immer wieder, gegen die Schwarzarbeit in Lokalen oder auf Baustellen vorzugehen. Aber zeigt der Staat dabei genug Einsatz? Ein Linken-Abgeordneter hat seine Zweifel.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Zoll macht weniger Schwarzarbeit-KontrollenMit Razzien versucht der Zoll immer wieder, gegen die Schwarzarbeit in Lokalen oder auf Baustellen vorzugehen. Aber zeigt der Staat dabei genug Einsatz? Ein Linken-Abgeordneter hat seine Zweifel.
Weiterlesen »
Mindestlohn-Verstöße: Zoll macht weniger Schwarzarbeit-KontrollenBerlin/Bonn (lnw) - Der Zoll hat in Nordrhein-Westfalen deutlich weniger Unternehmen auf Schwarzarbeit kontrolliert als zuvor. Wie aus einer Antwort des
Weiterlesen »
Bürgergeld: Landkreistag fordert: Bei Schwarzarbeit Bürgergeld streichenStuttgart (lsw) - Die Bundesregierung muss aus Sicht des Landkreistags den Druck auf Bezieher von Bürgergeld deutlich erhöhen, damit sie reguläre Arbeit
Weiterlesen »