Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Seit der Machtübernahme der Taliban in Afghanistan vor drei Jahren hat die Bundesregierung zum ersten Mal Straftäter in das Land abgeschoben. Politikerinnen und Politiker in Deutschland begrüßen diesen Schritt. Zustimmung kommt auch von solchen, die für eine humanere Asylpolitik eintreten.
»Es ist ein gutes Signal, wenn wir auch in Länder wie Afghanistan diejenigen zurückschicken, die verurteilte Straftäter sind«, sagte der Bundestagsabgeordnete Ralf Stegner dem SPIEGEL.
Der Abgeordnete Kristian Klinck spricht sogar von einem »Paradigmenwechsel« im deutschen Asylsystem. »Aus meiner Sicht ist das Vorgehen richtig. Das Sicherheitsinteresse der Menschen in Deutschland muss in diesen Fällen Vorrang haben«, sagte er dem SPIEGEL.Grünen-Co-Chef Omid Nouripour äußerte sich vorsichtiger. Zwar begrüßte er den ersten Abschiebeflug seit der Machtübernahme der Taliban nach Afghanistan.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Erstmals seit Taliban Machtübernahme: Abschiebung von 28 Straftätern nach AfghanistanDeutschland hat das erste Mal seit der Machtübernahme der Taliban nach Afghanistan wieder Menschen in das zentralasiatische Land abgeschoben – jeder der Abgeschobenen soll 1000 Euro Handgeld erhalten haben. Die weiteren Details.
Weiterlesen »
Entwurf am Bundesrat vorbei?: Ampelpolitiker wollen Staatsleistungen an Kirchen beendenViele Nichtgläubige stören sich daran, dass der Staat Leistungen für die christlichen Kirchen übernimmt, etwa Würdenträger entlohnt. Das soll nach einem Gesetzentwurf von Ampelpolitiker ein Ende haben. Die Bundesländer blocken, könnten laut einem Bericht aber bei einer Abstimmung außen vor bleiben.
Weiterlesen »
Ampelpolitiker verzweifeln: „Die Koalition hat keine Kraft mehr“Noch 13 Monate sind es bis zur nächsten Bundestagswahl - und die Ampelregierung soll einem Bericht zufolge bereits jetzt am Ende sein. So soll es intern heftige Lästereien über den Zustand der Regierung geben.
Weiterlesen »
Ampelpolitiker verzweifeln: „Die Koalition hat keine Kraft mehr“Noch 13 Monate sind es bis zur nächsten Bundestagswahl - und die Ampelregierung soll einem Bericht zufolge bereits jetzt am Ende sein. So soll es intern heftige Lästereien über den Zustand der Regierung geben.
Weiterlesen »
Solingen-Sondersitzung: NRW nutzte nicht alle Mittel bei AbschiebungJosefine Paul (Grüne), Familien- und Flüchtlingsministerin
Weiterlesen »
Nach Solingen-Attentat: Was tun die Länder, wenn die Abschiebung nicht klappt?Der Solingen-Attentäter hätte abgeschoben werden sollen, doch er entwischte mühelos. Eine bittere BILD-Abfrage zeigt: Das hätte überall passieren können.
Weiterlesen »