Die Rebellengruppe M23 und das ruandische Soldaten haben offenbar die Kontrolle über den Flughafen in Goma übernommen. Zuvor soll es Artilleriebeschuss gegeben haben.
Die von ruandischen Soldaten unterstützten M23-Kämpfer waren am Sonntagabend bereits in das Stadtzentrum von Goma eingedrungen. Am Montag waren laut Berichten von Reportern der Nachrichtenagentur AFP. Es gab widersprüchliche Angaben darüber, wie viel von Goma noch unter kongolesischer Kontrolle stand.geprägt. Die M23 hat sich dabei als stärkste bewaffnete Gruppe erwiesen.
An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Demokratische Republik Kongo: M23-Rebellen melden Übernahme der Millionenstadt GomaMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
M23: Kongo-Rebellen nehmen offenbar Goma einDer Osten der Demokratischen Republik Kongo wird seit Jahren von bewaffneten Gruppen heimgesucht. Nun hat die Miliz M23 laut eigenen Angaben Goma eingenommen. Wer sind die Rebellen?
Weiterlesen »
Gewalt in Kinshasa nach Einnahme Goma durch M23In Kinshasa kam es zu Protesten und gewaltsamen Zusammenstößen, nachdem die Rebellenmiliz M23 die Provinzhauptstadt Goma im Osten des Landes erobert hatte. Demonstanten griffen offizielle Gebäude an, darunter auch die Botschaften verschiedener Länder. Die Vereinten Nationen und das Rote Kreuz berichten von schweren humanitären Notsituationen in Goma, wo Lager geplündert und viele Menschen durch die Kämpfe getötet wurden. Der Konflikt wird von internationalen Akteuren als Prellerei des ruandischen Einflusses angesehen. Südafrika und Kenia sind in den Bemühungen um eine politische Lösung engagiert.
Weiterlesen »
New Orleans Flughäfen konkurrieren um Taylor Swifts AnkunftMillionen Fans auf der ganzen Welt sind verrückt nach Taylor Swift. Auch die Flughafen-Betreiber der Super-Bowl-Stadt New Orleans konkurrieren um den Popstar. Die Flughäfen-Plätze für die Privatjets müssen normalerweise Monate im Vorfeld reserviert werden. In New Orleans gibt es gleich mehrere Flughäfen. Der Louis Armstrong New Orleans International Airport liegt außerhalb der Stadt. Zudem gibt es den New Orleans Lakefront Airport, der vielfach für Privatflugzeuge genutzt wird. Hinzu kommen im Umland vier kleine Flughäfen. Der Weltstar ist mit Travis Kelce, dem Tight End der Kansas City Chiefs, liiert. Laut Informationen sollen mehrere Flughäfen beim Management von Swift vorgefühlt und einen Platz für sie reserviert haben. Unter den Flughafen-Betreibern soll die Stimmung sehr angespannt sein. Keiner gönnt dem anderen, dass die Pop-Gigantin bei ihnen landet.
Weiterlesen »
UNO-Sicherheitsrat verurteilt Vormarsch der M23-Rebellen in KongoDer UNO-Sicherheitsrat verurteilte den Vormarsch der M23-Rebellen auf die Stadt Goma im Kongo als schwere Verletzung der Souveränität und territorialen Integrität des Landes. Die Rebellen, unterstützt von Truppen aus Ruanda, blockierten Straßen und den Flughafen, was zu einer Massenpanik führte. Der Sicherheitsrat forderte die Rebellen zum Rückzug auf und verurteilte die Präsenz ausländischer Kräfte in der Region. Der Osten des Kongo, reich an Rohstoffen, ist seit langem instabil und wird von bewaffneten Konflikten geprägt. Die Kämpfe führten zu Plünderungen, Gewalt und humanitären Notlagen.
Weiterlesen »
UN-Truppen in intensiven Kämpfen gegen M23 in DR KongoEine Eliteeinheit der UN-Mission in der DR Kongo (Monusco) ist in intensive Kämpfe gegen die M23-Kämpfer verwickelt. Die M23 hatten in den vergangenen Wochen um die Provinzhauptstadt Goma in Nord-Kivu Boden gewonnen. Die Konflikte im Osten des Landes sind seit den regionalen Kriegen der Neunzigerjahre von Gewalt geprägt, besonders durch den Abbau von Coltan, einem wertvollen Metall für Elektronikschrott und Elektroautos. Die Zahl der Vertriebenen in der DR Kongo seit Jahresbeginn hat sich auf über 400.000 erhöht.
Weiterlesen »