Noch hat sich die Nationalmannschaft nicht für die Finalrunde der Nations League qualifiziert. Sollte das gelingen, hätte der DFB großes Interesse, ein Jahr nach der Heim-EM wieder Gastgeber zu sein.
Schon wieder ein Sommer mit Fußball-Turnierstimmung in Deutschland ? Nach den Erfolgen der deutschen Nationalmannschaft in der Nations League, ist es gar nicht mehr so unrealistisch, dass die DFB-Auswahl im Juni 2025 im eigenen Land um den Titel in dem Nationenwettbewerb spielen darf. «Das ist auf jeden Fall im Bereich des Möglichen», sagte Bundestrainer Julian Nagelsmann . Auf dem Weg dahin müssten aber einige Hindernisse bewältigt werden.
Als Ausrichter bewerben mussten sich laut Vorgaben der Europäischen Fußball-Union UEFA bereits alle Nationen, für die eine Teilnahme möglich ist, also auch Deutschland. Die Entscheidung obliegt dem Dachverband, aller Voraussicht nach dem UEFA-Exekutivkomitee, dem DFL-Aufsichtsratschef Hans-Joachim Watzke angehört, und in dem das Wort von DFB-Präsident Bernd Neuendorf als in den Weltverband FIFA entsandter Vertreter auch Gewicht hat.
Nationalmannschaft UEFA RTL DFB-Auswahl DFB ZDF Julian Nagelsmann Italien Portugal Ungarn Budapest Bosnien-Herzegowina Freiburg Deutschland Meta_Dpa_Sportsline_Topnews
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
SPD-Landeschef Maier sieht nur noch geringe Chancen für Koalitionsverhandlungen mit CDU und BSWDer Landesvorsitzende der SPD in Thüringen, Maier, sieht nur noch geringe Chancen für Koalitionsverhandlungen mit CDU und BSW. Hintergrund ist ein Streit über friedenspolitische Forderungen der BSW-Bundesvorsitzenden Wagenknecht.
Weiterlesen »
Nach dem Aus der Ampel: Aus welchen Gesetzen nichts mehr wird – und was noch Chancen hatVom Rentenpaket II über ergebnislose Versprechen an Familien bis zu enormen Problemen in der Gesundheitspolitik: Welche Gesetzesruinen die Ampel hinterlässt und wo es noch Hoffnung gibt.
Weiterlesen »
Nach Ampel-Aus: Aus welchen Gesetzen nichts mehr wird – und was noch Chancen hatVom Rentenpaket II über ergebnislose Versprechen an Familien bis zu enormen Problemen in der Gesundheitspolitik: Welche Gesetzesruinen die Ampel hinterlässt und wo es noch Hoffnung gibt.
Weiterlesen »
Nach Ampel-Aus: Aus welchen Gesetzen nichts mehr wird – und was noch Chancen hatVom Rentenpaket II über ergebnislose Versprechen an Familien bis zu enormen Problemen in der Gesundheitspolitik: Welche Gesetzesruinen die Ampel hinterlässt und wo es noch Hoffnung gibt.
Weiterlesen »
'Wachsen nur in Deutschland nicht': Ryanair-Chef schließt weitere Kürzungen in Deutschland nicht ausDer Billigflieger ist mit dem Sommerflugplan 2025 noch nicht fertig. In Deutschland wird es zu weiteren Kürzungen kommen, sagt der Marketingchef zu aeroTELEGRAPH.
Weiterlesen »
Weißer Wanderer: Störche gibt es in Deutschland noch gar nicht langeDie alte Sage vom Storch, der Kinder bringt, ist uns allen bekannt. Doch der Vogel ist in Mitteleuropa noch nicht lange ansässig. Heute kämpft er ums Überleben.
Weiterlesen »