Sollen homöopathische Mittel von den Krankenkassen bezahlt werden?

Gesundheit Nachrichten

Sollen homöopathische Mittel von den Krankenkassen bezahlt werden?
HomöopathieKrankenkassenMedizinischer Nutzen
  • 📰 merkur_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 63%

Karl Lauterbach meint: nein – könnte mit seinem Vorstoß jedoch scheitern.

Sollen Globuli und andere homöopathische Mittel von den Krankenkassen bezahlt werden? Karl Lauterbach meint: nein – könnte mit seinem Vorstoß jedoch scheitern.. „Die Homöopathie ist eine Leistung, die keinen medizinischen Nutzen auf Grundlage eines wissenschaftlichen Sachstandes erbringt“, so Lauterbach. „Dann sollte eine solche Leistung auch nicht bezahlt werden.“Diese Aussagen fanden sich fast wortgleich in einem Entwurf zum sogenannten Gesundheit sversorgungsstärkungsgesetz.

„Leistungen, die keinen medizinisch belegbaren Nutzen haben, dürfen nicht aus Beitragsmitteln finanziert werden“, hieß es dort. Mittlerweile gibt es jedoch einen neuen Referentenentwurf – ohne die entsprechende Passage. In dem Papier, dasGegenwind gab es etwa von Baden-Württembergs grünem Gesundheitsminister Manfred Lucha. Er sagte im Januar: „Viele Menschen vertrauen der Homöopathie, weil sie offensichtlich gute Erfahrungen damit machen.“in Baden-Württemberg gelten als stärkste Unterstützer der Homöopathi

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

merkur_de /  🏆 32. in DE

Homöopathie Krankenkassen Medizinischer Nutzen Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz Baden-Württemberg

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mittel für Entwicklungspolitik sollen drastisch gekürzt werdenMittel für Entwicklungspolitik sollen drastisch gekürzt werdenFinanzminister Christian Lindner will bei der Entwicklungspolitik kräftig kürzen. Das sorgt sowohl bei der Ministerin Svenja Schulze als auch bei bei Nicht-Regierungsorganisationen für Entsetzen.
Weiterlesen »

Neue Rekordwerte ab 2025: Krankenkassen erwarten weitere BeitragssteigerungenNeue Rekordwerte ab 2025: Krankenkassen erwarten weitere BeitragssteigerungenLänder und Krankenkassen sollen die geplante Klinikreform finanzieren, obwohl die Reserven der Kassen bereits aufgebraucht sind.
Weiterlesen »

Verhandlungen mit den Krankenkassen : Entspannung beim Thema Regresse in NordrheinVerhandlungen mit den Krankenkassen : Entspannung beim Thema Regresse in NordrheinDie KV Nordrhein hat mit den Krankenkassen Regelungen vereinbart, die verordnenden Ärztinnen und Ärzte das Arbeitsleben erleichtern sollen. Prüfanträge sollen vorab gemeinsam geprüft werden.
Weiterlesen »

Krankenkassen : Daten der Barmer: Inzidenz für Diabetes steigt weiterImmer mehr Menschen leiden unter Typ-2-Diabetes. Das zeigen aktuelle Daten der Barmer. Dabei gibt es starke regionale Unterschiede.
Weiterlesen »

Bayern: Krankenkassen um fünf Millionen Euro betrogen?Bayern: Krankenkassen um fünf Millionen Euro betrogen?Mit ihrem Pflegedienst sollen zwei Angeklagte bayerische Krankenkassen um einen Millionenbetrag betrogen haben. Erst nach Jahren fiel der mutmaßliche Schwindel auf.
Weiterlesen »

Krankenkassen um fünf Millionen Euro betrogen?Krankenkassen um fünf Millionen Euro betrogen?Mit ihrem Pflegedienst sollen zwei Angeklagte bayerische Krankenkassen um einen Millionenbetrag betrogen haben. Erst nach Jahren fiel der mutmaßliche Schwindel auf.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 03:10:35