Southwest Airlines gibt bekannt, dass die Beschäftigten in den Bereichen Vorfeld, Betrieb, Versorgung und Fracht einem neuen Fünfjahresvertrag zugestimmt haben. Der Vertrag gilt für 18.000 Beschäftigte, die von der Transport Workers Union (TWU) Local 555 vertreten werden.
Southwest Airlines gibt bekannt, dass die Beschäftigten in den Bereichen Vorfeld, Betrieb, Versorgung und Fracht einem neuen Fünfjahresvertrag zugestimmt haben. Der Vertrag gilt für 18.000 Beschäftigte, die von der Transport Workers Union Local 555 vertreten werden.". Bei jährlicher Abbuchung schenken wir Ihnen zudem einmal pro Jahr den aktuellen airliners.de-Flugzeugkalender im Wert von 24,95 Euro - kostenlos geliefert an eine Anschrift in Deutschland.
(- We cooperate with local caterers to provide excellent VIP catering for your flight. We know how important in-flight catering is for your passengers an...- Das Original geht online Die global etablierte OTS Software zur Röntgenbildauswertung ist auch online verfügbar. Schulen Sie Ihre Mitarbeiter ortsu...- Gute Gründe bei uns zu werben – setzen Sie Ihr Unternehmen am Standort Flughafen in Szene. Die Frequenz: Rund 1,4 Millionen Fluggäste im Jahr 2018...
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mehr Geld für Beschäftigte im öffentlichen Dienst: So viel Gehalt gibt es ab MärzIm Tarifstreit des öffentlichen Dienstes der Länder wurde eine Einigung erzielt, von der drei Millionen Beschäftigte profitieren. Tarifbeschäftigte erhalten im Dezember 2023 eine Inflationsausgleichsprämie von 1.800 Euro und von Januar bis Oktober 2024 monatliche Zahlungen von je 120 Euro.
Weiterlesen »
IG Metall: Urabstimmung – Beschäftigte für unbefristeten StreikDer Druck auf die Unternehmen wächst: Mitarbeiter beim Logistiker Rhenus LMS im Ford-Gewerbepark wollen den unbefristeten Streik. Das meldet ein Sprecher der IG Metall. Die Urabstimmungen in Saarlouis gehen unterdessen weiter.
Weiterlesen »
ver.di ruft Beschäftigte von NDR, WDR und SWR zum Streik aufDie Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) hat die Beschäftigten der ARD-Rundfunkanstalten NDR, WDR und SWR für Dienstag, den 12. März, zum Streik für Einkommenserhöhungen aufgerufen. Die Gewerkschaft wirft den ARD-Verantwortlichen eine Hinhalte-Taktik vor.
Weiterlesen »
Umfrage: Beschäftigte in Deutschland zunehmend wechselbereitBeschäftigte in Deutschland sind einer neuen Umfrage zufolge zunehmend bereit, den Job zu wechseln. Der Anteil derjenigen, die beabsichtigen, in einem Jahr noch bei derselben Firma beschäftigt zu sein, ist deutlich gesunken. Experten sehen dies als Normalisierung auf das Niveau vor der Pandemie.
Weiterlesen »
Tarifgespräche: Ver.di ruft Postbank-Beschäftigte erneut zum Warnstreik aufKurz vor der nächsten Verhandlungsrunde mit der Postbank erhöht die Gewerkschaft Ver.di den Druck mit Warnstreiks in Filialen und Callcentern. Sie fordert mehr Gehalt und einen längeren Kündigungsschutz.
Weiterlesen »
Deutsche Arbeitswelt: Mehr als 7,3 Millionen Beschäftigte haben laut neuer Studie innerlich gekündigtNur noch 14 Prozent der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer fühlen sich stark an ihr Unternehmen gebunden, das ist das Ergebnis einer Langzeitstudie. Noch nie wollten so viele ihren Job wechseln.
Weiterlesen »