Der Wohnungsbau in Neuss ist fast zum Erliegen gekommen, der städtische Bauverein arbeitet bis zum Jahresende letzte Vorhaben ab. Weil die wohnungswirtschaftliche Lage schwierig ist, soll die Stadt aushelfen. Doch Kritiker sprechen von einem Null-Effekt“.
Der Wohnungsbau in Neuss ist fast zum Erliegen gekommen, der städtische Bauverein arbeitet bis zum Jahresende letzte Vorhaben ab. Weil die wohnungswirtschaftliche Lage schwierig ist, soll die Stadt aushelfen. Doch Kritiker sprechen von einem Null-Effekt“.Hinweistafeln wie diese gehören bald der Vergangenheit an, denn der Bauverein stellt den Wohnungsbau ein. Um ihn wieder anzukurbeln, wollen SPD und Grüne Geld der Stadt einsetzen.
Der eigene Wohnungsbau wird, wenn, angesichts der Gesamtsituation im Bausektor vollständig eingestellt. Um ihn wieder anzukurbeln, soll die Stadt ihrem Tochterunternehmen finanziell unter die Arme greifen, fordern SPD und Grüne.
Euro Wohnungsbau SPD Neuss Wohnungen Alexianer Grün Fonds Karbowiak Mietwohnungsbau Rein
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neuss: 150 Jahre NGZ – festlicher Abend bei Was gibt's Neuss?Mit 450 geladenen Gästen feierte die Rheinische Post Mediengruppe am Donnerstag das 150-jährige Bestehen der NGZ. Hauptredner war der Chef der Münchner Sicherheitskonferenz, Christoph Heusgen. Der Diplomat aus Neuss umriss, warum die Heimatzeitung für ihn einen besonderen Stellenwert hat.
Weiterlesen »
20-Kilometer-Wanderung durch das grüne Neuss entwickeltAus einer Weinlaune am Neusser Weinfest entstand vor Jahren die Idee einer Wanderung durch das grüne Neuss. Sabine Högener und Marc Reinermann haben diese entwickelt, immer wieder verfeinert und bieten sie auch im Programm des Landesgartenschau-Fördervereins an. Wie es dazu kam.
Weiterlesen »
Berliner SPD: Gastbeitrag gegen „Umsonst-Stadt“ - Nicola Böcker-Giannini und Martin HikelDie SPD streitet mit sich selbst – dabei geht es nicht nur um Personen. Nicola Böcker-Giannini und Martin Hikel bezeichnen Berlin als „Umsonst-Stadt“. Und sagen, es könne nicht so bleiben. Ihr Gastbeitrag.
Weiterlesen »
Die kleinste Stadt Deutschlands: So wurde Arnis zur StadtDer 14. April vor 90 Jahren wird als eigentliches Stadtgründungsdatum von Arnis angeben, das mit nicht einmal 300 Einwohnern die kleinste Stadt Deutschlands ist. Ein interaktiver Foto-Vergleich zeigt die Entwicklung des Ortes an der Schlei, der lange ohne Fähre auskommen musste.
Weiterlesen »
Mit Beschluss der Stadt Bielefeld: Das wird die teuerste Gesamtschule der StadtMit zwei Gegenstimmen und einer Enthaltung votierten die Bezirkspolitiker jetzt für den Neubau an zwei Standorten. Diskussionen um die Schule gibt es seit 2015.
Weiterlesen »
Ampel im Umfrage-Keller: SPD verliert, FDP zittert, Grüne schwachDer neue Sonntagstrend von INSA bringt keine guten Nachrichten für die Regierung: Nur noch jeder Dritte würde SPD, Grüne oder FDP wählen. Die Ampel am Boden
Weiterlesen »