Streit um Abriss von Wohnungen im Wedding: Bayer AG trifft auf wütende Berliner Mieter

Bezirke Nachrichten

Streit um Abriss von Wohnungen im Wedding: Bayer AG trifft auf wütende Berliner Mieter
BerlinMittePolitik
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 70 sec. here
  • 13 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 66%
  • Publisher: 74%

Die Bayer AG will Wohnhäuser in der Tegeler Straße abreißen. Die Bewohner und ein Gutachten sagen: Geht nicht. Am Mittwoch trafen die Beteiligten aufeinander.

Die Bayer AG will Wohnhäuser in der Tegeler Straße abreißen. Die Bewohner und ein Gutachten sagen: Geht nicht. Am Mittwoch trafen die Beteiligten aufeinander.Eigentümer Bayer will die Gebäude abreißen lassen. 23 Mitparteien und 14 Gewerbetreibenden müssen raus aus den Häusern in der Tegeler Straße 6 -7 im Wedding .Anfang Januar entdeckten 23 Mieter im Wedding eine böse Überraschung im Briefkasten.

Am Mittwochabend kamen Bewohner der Tegeler Straße 6 - 7, Politiker und Vertreter der Bayer AG im Rathaus Mitte zusammen, um zu streiten. Die SPD-Fraktion reichte im Ausschuss für Stadtentwicklung von Mitte zudem einen Dringlichkeitsantrag ein, in dem sie unter anderem fordert: Eine sofortige Prüfung der Abrissverfügung und eine Verlängerung der Kündigungsfrist für die Mieter auf 18 Monate. Zudem solle die Bayer AG bezahlbare Ersatzwohnungen beschaffen.

Vom Abriss wären 23 Mietparteien und 14 Gewerbetreibende betroffen. Eine Sprecherin der Bayer AG bestätigt auf Anfrage der Berliner Zeitung, dass alle Mietparteien eine Kündigung erhalten hätten. Die Frist liege zwischen drei und neun Monaten. Wie also geht es weiter?„Stoppt Vernichtung bezahlbarer Wohnungen! Wir bleiben hier“, steht auf einem Plakat. Viele Bewohner der Tegler Straße 6 -7 sind in den Sitzungssaal gekommen.

„Wir haben kein Interesse daran, Konflikte zu provozieren“, sagt von Streit. Aber was heißt das? Eine externe Mieterberatung beschaffe nötige Unterlagen, helfe bei Bewerbungen für Ersatzwohnungen. Auch Renovierungen und Umzüge sollen unterstützt werden. Zudem solle ein frühes Ausziehen mit einer Abfindung belohnt werden. Man hört einige Bewohner der Tegeler Straße wütend schnaufen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Berlin Mitte Politik SPD Kultur Die Linke Wedding Wirtschaft Konflikt Bauen & Wohnen

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Streit um Abriss eines Remisenhofs in BerlinStreit um Abriss eines Remisenhofs in BerlinIn Berlin-Gesundbrunnen eskaliert der Streit um den Abriss eines alten Remisenhofs. Der Eigentümer will Mikroapartments bauen, doch die Bewohner und der Bezirk Mitte wehren sich. Nach einem Versuchs einer Teilabriss am Montag, kommt es nun zu einem juristischen Streit vor Ort.
Weiterlesen »

Bayer plant Abriss mehrerer Mietshäuser in WeddingBayer plant Abriss mehrerer Mietshäuser in WeddingDer Pharmakonzern Bayer will mehrere Mietshäuser an der Tegeler Straße in Berlin-Wedding abreißen, um an ihrer Stelle einen „Life Science Campus“ zu errichten. Die betroffenen Mieter sind schockiert und befürchten, durch die plötzliche Kündigung aus ihren Wohnungen zu werden. Kritik kommt von der SPD und der Linksfraktion, die das Bezirksamt in der Verantwortung sehen, die Mieter zu schützen.
Weiterlesen »

München und Regierung von Oberbayern streiten sich über Millionenbeträge für GeflüchteteMünchen und Regierung von Oberbayern streiten sich über Millionenbeträge für GeflüchteteDie Stadt München und die Regierung von Oberbayern sind in einem Streit über Millionenbeträge, die die Stadt für die Unterbringung von Geflüchteten ausgegeben hat. Die ROB erstattet die Gelder zwar rückwirkend, doch auf viele Ausgaben bleiben die Münchner im Stich. Der größte Streitpunkt sind die Baukosten für Unterkünfte, für die die ROB pauschale Vorauszahlungen leistet, die oft von der tatsächlichen Nutzung abweichen.
Weiterlesen »

Die Zukunft der Rente und weitere NachrichtenDie Zukunft der Rente und weitere NachrichtenDer Artikel behandelt verschiedene Themen wie die Zukunft der Rente in Deutschland, die steigenden Polizeikosten für Fußballvereine, die politische Unterstützung für Donald Trump durch die Village People, die Hoffnung auf ein Waffenruhe-Abkommen zwischen Israel und der Hamas, die militärische Unterstützung Deutschlands für die Ukraine, die Sicherheitsbedenken in der Ostsee, die Ermittlungen gegen die AfD Karlsruhe wegen Volksverhetzung, die mögliche Übernahme von TikTok durch Elon Musk, die Entdeckung einer neuen Riesenasselart, die Teilnahme an der Bundestagswahl und die neue Einschätzung zum Fall Trump durch den Sonderermittler.
Weiterlesen »

Die Wähler sind die Letzten, die über die Zukunft der Politik entscheidenDie Wähler sind die Letzten, die über die Zukunft der Politik entscheidenDer Autor kritisiert die Politik der AfD und deren Unterstützung für rechtswidrige Vorschläge. Er argumentiert, dass die Zusammenarbeit mit der AfD die Demokratie in Gefahr bringt und die gemeinsame Zukunft der Europäischen Union gefährdet. Der Autor plädiert für einen entschlossenen Eingriff in die Asyl- und Einwanderungspolitik, um die Sicherheit der Menschen in Deutschland zu gewährleisten.
Weiterlesen »

Streit um die Schuldenbremse - was sind die Argumente?Streit um die Schuldenbremse - was sind die Argumente?Die Wirtschaft in Deutschland lahmt. Ökonomen fordern daher mehr staatliche Investitionen und, wie gerade am Rande des Weltwirtschaftsforums in Davos Bundesbankpräsident Nagel, eine Reform der Schuldenbremse. Doch was genau sieht sie vor?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-12 21:16:36