Streit um Gesetz in Frankreich: Rentenreform mit dem Holzhammer

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Streit um Gesetz in Frankreich: Rentenreform mit dem Holzhammer
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 67%

Weil im Parlament Stimmen fehlten, erklärt Frankreichs Regierung die unbeliebte Rentenreform ohne Schlussabstimmung für beschlossen. Das ist legal.

PARIS taz | Ein Machtwort statt einer Abstimmung genügt in Frankreich, um eine Gesetzesvorlage durchzusetzen, die von der Bevölkerungsmehrheit klar abgelehnt wird. Das ist die etwas verkürzte Erklärung der Prozedur, die am Donnerstag von Frankreichs Staatsführung verwendet wurde, um die Rentenreform ohne Schlussabstimmung im Parlament für angenommen zu erklären. Der Verfassungsartikel 49.3 macht das möglich.

Am Vormittag hatte der Senat mit 194 gegen 104 Stimmen für eine Schlussversion votiert, auf die sich am Tag zuvor die Gemischte Paritätische Kommission der beiden Parlamentskammern geeinigt hatte. Die Regierung hatte gehofft, dass diese leicht modifizierte Fassung dann auch den Segen der Nationalversammlung erhalten würde. Der Ausgang einer Abstimmung blieb jedoch zu ungewiss.

Protest- und Streikaktionen gehen weiter Der Opposition bleibt jetzt laut Artikel 49.3 einzig der Versuch, mit einem Misstrauensvotum die Regierung zu stürzen. Sowohl die Linksunion Nupes wie das rechtspopulistische Rassemblement National haben entsprechende Anträge angekündigt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Geplante Rentenreform in Spanien: Rentenreform ohne SozialkonfliktGeplante Rentenreform in Spanien: Rentenreform ohne SozialkonfliktDer Sozialist Sánchez hat eine Reform des Rentensystems ausgehandelt. Sie beinhaltet Mehreinnahmen für die Kasse und Anhebung der unteren Renten.
Weiterlesen »

Frankreichs Regierung drückt Rentenreform durchs ParlamentFrankreichs Regierung drückt Rentenreform durchs ParlamentDie umstrittene Rentenreform bringt Frankreichs Präsident ohne finale Abstimmung durchs Parlament. Die Regierung entscheidet, das wichtigste Reformprojekt Macrons ohne Abstimmung in der Nationalversammlung umzusetzen.
Weiterlesen »

Frankreichs Regierung drückt Rentenreform durchs ParlamentFrankreichs Regierung drückt Rentenreform durchs ParlamentFrankreichs Regierung hat die umstrittene Rentenreform ohne finale Abstimmung durchs Parlament gedrückt. Droht Präsident Macron nun ein Misstrauensantrag? Frankreich
Weiterlesen »

Renteneintrittsalter soll angehoben werden: Frankreichs Regierung drückt Rentenreform durchs ParlamentRenteneintrittsalter soll angehoben werden: Frankreichs Regierung drückt Rentenreform durchs ParlamentFrankreichs Präsident Macron will, dass die Menschen im Land länger arbeiten. Seit Wochen gibt es dagegen Massenproteste. Eine Mehrheit im Parlament schien wackelig. Nun greift die Regierung zu einem Machtinstrument.
Weiterlesen »

Macrons Regierung drückt die Rentenreform durchs ParlamentMacrons Regierung drückt die Rentenreform durchs ParlamentFrankreichs Präsident Macron will das Renteneintrittsalter erhöhen. Seit Wochen gibt es Proteste, die Mehrheit im Parlament schien wackelig. Nun greift die Regierung zu einem Machtinstrument.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 03:52:27