Streit um Rabatt-Aktionen: Niederlage für Aldi-Süd vor EuGH

Discounter Nachrichten

Streit um Rabatt-Aktionen: Niederlage für Aldi-Süd vor EuGH
SupermarktSchnäppchenBanane
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 47%
  • Publisher: 68%

Bananen um 23 Prozent reduziert - mit solchen Angeboten locken Supermärkte ihre Kunden. Aber ist es wirklich ein Schnäppchen oder wird gemogelt? Der EuGH findet nun deutliche Worte.

Im Streit um irreführende Angebote hat der Discounter Aldi-Süd eine Niederlage vor dem höchsten europäischen Gericht kassiert. Wenn etwa in Prospekten ein Rabatt angegeben werde, müsse dieser sich auf den niedrigsten Preis der vergangenen 30 Tage beziehen, entschied der Europäische Gerichtshof .

Bei Bananen wurde neben dem Preis von 1,29 Euro pro Kilo ein Rabatt von 23 Prozent und ein durchgestrichener Preis von 1,69 Euro angegeben. Kleingedruckt gab der Discounter auch hier den günstigsten Preis der vergangenen 30 Tage an - der lag allerdings ebenfalls bei 1,29 Euro. Seit knapp zwei Jahren müssen Händler bei jeder Preisermäßigung als Referenz den günstigsten Preis der vergangenen 30 Tage angeben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Supermarkt Schnäppchen Banane Verbraucherzentrale Verbraucherzentrale Baden-Württemberg Eugh ALDI Deutschland Meta_Dpa_Regiolinegeo_Nordrheinwestfalen Meta_Dpa_Wirtschaft

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Streit nach Rabatt: Geschäftsmann klagt, weil Jeff Bezos inkognito sein Haus gekauft haben sollStreit nach Rabatt: Geschäftsmann klagt, weil Jeff Bezos inkognito sein Haus gekauft haben sollMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Bestpreisklauseln: EuGH stärkt Hotels in Streit mit Booking den RückenBestpreisklauseln: EuGH stärkt Hotels in Streit mit Booking den RückenIm Rechtsstreit zwischen der niederländischen Buchungsplattform Booking.com und dutzenden deutschen Hotels stärkt ein neues Urteil des Europäischen
Weiterlesen »

Urteil zu »Bestpreisklausel«: EuGH stärkt Hotels in Streit mit Booking.comUrteil zu »Bestpreisklausel«: EuGH stärkt Hotels in Streit mit Booking.comMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Urteil zu »Bestpreisklausel«: EuGH stärkt Hotels in Streit mit Booking.comUrteil zu »Bestpreisklausel«: EuGH stärkt Hotels in Streit mit Booking.comMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Streit um Milliarden: Brüssel gegen Tech-Riesen: EuGH urteilt zu Apple und GoogleStreit um Milliarden: Brüssel gegen Tech-Riesen: EuGH urteilt zu Apple und GoogleLuxemburg - Vor dem höchsten europäischen Gericht geht es am Dienstag gleich für zwei große Technologiekonzerne um Milliarden. Der Europäische
Weiterlesen »

Steuern: Apple verliert vor EuGH im Streit um SteuernachzahlungSteuern: Apple verliert vor EuGH im Streit um SteuernachzahlungLuxemburg - Im Streit mit der EU-Kommission um rund 13 Milliarden Euro Steuernachzahlungen hat Apple vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) eine
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 13:59:48