Streit um Wegekreuze im Kreis Höxter: Straßen NRW rechtfertigt hartes Vorgehen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Streit um Wegekreuze im Kreis Höxter: Straßen NRW rechtfertigt hartes Vorgehen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 68%

Die Behörde will alle teils sehr alten Wegekreuze aus ihrem Zuständigkeitsbereich entfernen und erklärt, warum das jetzt plötzlich sehr schnell gehen soll.

Kreis Höxter. Man sei zwar gesprächsbereit, aber bleibt in der Sache unnachgiebig. So lässt sich die Position des Landesbetriebs Straßen NRW rund um die geforderte Entfernung der teils Jahrhunderte alten Wegekreuze zusammenfassen.

Der Landesbetrieb hingegen Verteidigt den massiven Zeitdruck: „Die kurzen Zeiträume beziehungsweise die Kurzfristigkeit ergibt sich zwangsläufig also daraus, dass der Landesbetrieb vielerorts nun um die Standorte der Objekte weiß und die Zuständigkeiten klar geregelt haben möchte, auch um im Falle eines ähnlichen Unglücks Klarheit zu haben“, so Strietholt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Landtagsabgeordneter fordert Erhalt der Wegekreuze im Kreis HöxterLandtagsabgeordneter fordert Erhalt der Wegekreuze im Kreis HöxterDer heimische Verkehrspolitiker Matthias Goeken reagiert mit großem Unverständnis. Auch für Verkehrsopferkreuze brauche es dringend eine verbindliche Lösung.
Weiterlesen »

Nationalpark-Streit: Erster Bürgerentscheid im Kreis Höxter kommtNationalpark-Streit: Erster Bürgerentscheid im Kreis Höxter kommtDer Kreistag Höxter lehnt den Nationalpark erneut ab. Die Befürworter kritisieren, dass man sich die 300.000 Euro für die Bürgerabstimmung sparen könne.
Weiterlesen »

Im Kreis Höxter sollen die Menschen abstimmen - woran Bürgerentscheide oft scheiternIm Kreis Höxter sollen die Menschen abstimmen - woran Bürgerentscheide oft scheiternDirekte Demokratie klingt gut, die Beteiligung ist oft aber mau. Der Verein „Mehr Demokratie“ erklärt, wann die Bedingungen dafür gut sind und was oft fehlt.
Weiterlesen »

Verkehrsbericht 2023: Fünf Menschen sterben auf den Straßen im Kreis HöxterVerkehrsbericht 2023: Fünf Menschen sterben auf den Straßen im Kreis HöxterDie Wahrscheinlichkeit, bei einem Verkehrsunfall verletzt zu werden, ist weiterhin im Kreis Höxter höher als im Vergleich mit dem Land NRW.
Weiterlesen »

Kommentar zum Nationalpark: Vielleicht endlich direkte Demokratie im Kreis HöxterKommentar zum Nationalpark: Vielleicht endlich direkte Demokratie im Kreis HöxterNach einem erfolgreichen Bürgerbegehren muss der Kreistag Höxter erneut über den Nationalpark abstimmen. Doch die Fronten scheinen verhärtet.
Weiterlesen »

Felix Dreier ist neuer Kreishandwerksmeister im Kreis HöxterFelix Dreier ist neuer Kreishandwerksmeister im Kreis HöxterBauingenieur aus Entrup folgt auf Metallbaumeister aus Neuenheerse. Vorgänger Martin Knorrenschild zum Ehrenkreishandwerksmeister ernannt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 10:57:22