Streit ums Wahlrecht: CSU hat Platzangst und attackiert die FDP

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Streit ums Wahlrecht: CSU hat Platzangst und attackiert die FDP
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 AZ_Augsburg
  • ⏱ Reading Time:
  • 77 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 69%

Der CSU-Politiker Volker Ullrich greift die Liberalen nach dem Urteil des Verfassungsgerichts an und hofft, dass sie aus dem Bundestag fliegen. Die FDP reagiert irritiert.

Wer gedacht hatte, mit dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts würde sich der Streit ums Wahlrecht erledigen, hat die Rechnung ohne die Union gemacht. Vor allem dieschießt weiter gegen die Reform der Ampel - und will sie zurechtbiegen, sobald sie selbst wieder mitregiert.

Jede Partei bekommt künftig nur noch so viele Sitze, wie ihr nach dem Zweitstimmenergebnis zustehen. Das bedeutet: Sollte es mehr Wahlkreissieger geben als Plätze,Der Augsburger CSU-Politiker Volker Ullrich ist einer der Abgeordneten, die es treffen könnte.

Ullrich fürchtet, dass viele Großstädte zu weißen Flecken auf der Bundestagslandkarte werden. Nimmt man aktuelle Umfragewerte als Maßstab, könnten bundesweit gut 30 Wahlkreissieger ohne Mandat bleiben, zwei Drittel davon Unionsleute, einige von derund der Linken, aber keiner aus dem Ampel-Lager. Überdurchschnittlich oft wären Großstädte betroffen, weil die Ergebnisse dort oft knapper ausfallen als auf dem Land.

In der FDP ist man irritiert von den Attacken aus Bayern. „Das Bundesverfassungsgericht hat mit radikaler Klarheit zum Ausdruck gebracht, dass jeder Abgeordnete dem gesamten deutschen Volk verpflichtet ist und nicht nur einem bestimmten Wahlkreis oder einem Bundesland“, sagt Bundestagsvizepräsident Wolfgang Kubicki unserer Redaktion und erlaubt sich einen Seitenhieb: „Dass die CSU mit dieser Aussage hadert, lässt sehr tief blicken.

Nach fast 20 Jahren Diskussion habe die Koalition einen Weg gefunden, den Bundestag verlässlich zu verkleinern, sagt der FDP-Politiker und erinnert daran, dass frühere Anläufe an der Union gescheitert waren. „Diejenigen, die bisher jede Wahlrechtsreform verhindert haben, sind nun auch gegen das neue Wahlrecht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AZ_Augsburg /  🏆 14. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Urteil zum Wahlrecht-Zoff naht: Grüne optimistisch, CSU schweigtUrteil zum Wahlrecht-Zoff naht: Grüne optimistisch, CSU schweigtInmitten der Sommerpause des Bundestags verkündet das Bundesverfassungsgericht Ende Juli das Urteil über die umstrittene Wahlrechtsreform der Ampel. Die Grünen im Bundestag zeigen sich zuversichtlich, die CSU hält sich zurück.
Weiterlesen »

FDP kündigt Verfassungsklage gegen neues Wahlrecht in NRW an​FDP kündigt Verfassungsklage gegen neues Wahlrecht in NRW an​Die FDP spricht von einem „Politskandal“: Bis zum letzten Augenblick und mit allen Mitteln hatte die Partei versucht, das Gesetz zu verhindern, nach dem ab 2025 Stadträte und Kreistage gewählt werden sollen. Neue Regeln gibt es nicht nur für die Sitzeverteilung in den Gremien, sondern auch für den Ablauf der Wahlen.
Weiterlesen »

Protest gegen neues Wahlrecht: FDP-Abgeordneter Brauer hört aufProtest gegen neues Wahlrecht: FDP-Abgeordneter Brauer hört aufDas neue Zweitstimmen-Wahlrecht in Baden-Württemberg ist umstritten. Der Landtag könnte sich auf 220 Abgeordnete aufblähen. Stephen Brauer (FDP) protestiert.
Weiterlesen »

SPD attackiert CSU vor Karlsruher Entscheidung zum neuen WahlrechtSPD attackiert CSU vor Karlsruher Entscheidung zum neuen WahlrechtBerlin - Kurz vor der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts über das neue Ampel-Wahlrecht geben sich Regierung und Opposition unversöhnlich.SPD-Fraktionsvize Johannes Fechner greift die CSU scharf
Weiterlesen »

Unionsfraktion zu Gesprächen über Wahlrecht bereit - aber Streit um ThemaUnionsfraktion zu Gesprächen über Wahlrecht bereit - aber Streit um ThemaNach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts hat sich die Unionsfraktion im Bundestag zu Gesprächen über Änderungen am Wahlrecht bereiterklärt. 'Die SPD ...
Weiterlesen »

Streit um das Wahlrecht: Die Union ist es, die die Demokratie schädigtStreit um das Wahlrecht: Die Union ist es, die die Demokratie schädigtIn dem bizarren Streit um das Verschieben eines Wahlkreises haben CDU und CSU der Ampel vorgeworfen, die Demokratie zu schädigen. Tatsächlich stiftet diesen Schaden die Union selbst.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 04:22:20