Studie: Anstieg der Meerestemperaturen beschleunigt sich

Wissen Nachrichten

Studie: Anstieg der Meerestemperaturen beschleunigt sich
KlimawandelLeserdiskussionSüddeutsche Zeitung
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 51%

Der Anstieg verläuft demnach nicht geradlinig. Studienautor Merchant vergleicht die Lage mit einem Wasserhahn, der spürbar mehr aufgedreht ist als vor 40 Jahren.

Die Oberflächentemperaturen der Meere steigen - und tun das einer aktuellen Studie zufolge nicht linear. Betrug der Anstieg von 1985 bis 1989 noch 0,06 Grad Celsius pro Jahrzehnt, so waren es von 2019 bis 2023 bereits 0,27 Grad – mehr als viermal so viel. Bisher wurde oft ein geradliniges Ansteigen dieser Erwärmung angenommen.

Petersburg, auf der Südhalbkugel bis südlich von Feuerland - untersuchten die Forscher anhand von Satellitenmessdaten und verschiedenen Klimamodellen, welcher Anteil der Erwärmung auf natürliche Phänomene - wie El Niño oder eine erhöhte Sonnenaktivität - zurückgeht, und welcher Anteil auf die menschengemachte Erderwärmung zurückzuführen ist.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SZ /  🏆 119. in DE

Klimawandel Leserdiskussion Süddeutsche Zeitung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Der geheimnisvolle Anstieg der Follower:innen von Trump und Vance auf Instagram und FacebookDer geheimnisvolle Anstieg der Follower:innen von Trump und Vance auf Instagram und FacebookNach der Amtseinführung von Donald Trump und JD Vance als Präsident und Vizepräsident der Vereinigten Staaten sind die offiziellen Instagram- und Facebook-Accounts des neuen Regierungsduos mit Millionen von Followern:innen ausgestattet. Doch einige Nutzer berichten von automatischen Follow-Mechanismen und Schwierigkeiten beim Entfolgen, was zu Spekulationen über einen möglichen Plan hinter diesem Phänomen führt.
Weiterlesen »

Theater „Ajax und der Schwan der Scham“: Der blutige Tanz der ewigen ZweitenTheater „Ajax und der Schwan der Scham“: Der blutige Tanz der ewigen ZweitenChristopher Rüping widmet sich am Hamburger Thalia Theater dem antiken Ajax-Mythos. Er verknüpft ihn mit Fragen nach Leistungsdruck und Konkurrenz.
Weiterlesen »

Studie der Denkfabrik Agora Energiewende: Deutschland erreicht sein Klimaziel, das der EU aber nichtStudie der Denkfabrik Agora Energiewende: Deutschland erreicht sein Klimaziel, das der EU aber nichtMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Kommentar: Der Wille zum Machterhalt ist in der SPD größer als der Widerstand bei der MigrationKommentar: Der Wille zum Machterhalt ist in der SPD größer als der Widerstand bei der MigrationHat sich Friedrich Merz in der Migrationsfrage verzockt? Verhindert das Zustrombegrenzungsgesetz nach der Wahl eine Koalition? Nein, denn der CDU-Vorsitzende kann sich auf die SPD verlassen.
Weiterlesen »

Heute im TV: Der ultimative Abenteuerfilm, der uns einen der faszinierendsten Orte der Erde zeigtHeute im TV: Der ultimative Abenteuerfilm, der uns einen der faszinierendsten Orte der Erde zeigtEin waschechter Abenteuer- und Sci-Fi-Klassiker ist heute im deutschen Fernsehen zu erwischen. Die Vorlage ist 161 Jahre alt und basiert auf dem Werk eines literarischen Meisters.
Weiterlesen »

Elektronische Krankmeldung und Infektionen: Gründe für den Rekordkrankenstand in DeutschlandElektronische Krankmeldung und Infektionen: Gründe für den Rekordkrankenstand in DeutschlandEine neue Studie der DAK-Gesundheit zeigt, dass der Anstieg der Fehltage in Deutschland nicht auf häufiges Blaumachen zurückzuführen ist, sondern auf die Einführung der elektronischen Krankmeldung (eAU) und verstärkte Infektionen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 07:57:28