Syrien nach Assads Sturz: Der Wiederaufbau ist eine Chance für deutsche Firmen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Syrien nach Assads Sturz: Der Wiederaufbau ist eine Chance für deutsche Firmen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 63%

Die internationale Gemeinschaft sollte die Übergangsphase in Syrien massiv unterstützen. Die EU war der wichtigste Wirtschaftspartner Syriens – und kann das wieder werden.

um Ahmad al-Scharaa, den Führer der stärksten Rebellenorganisation HTS und neu ernannten Präsidenten Syriens

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.

Das Gesundheitssystem ist stark geschädigt; mehrere Städte, deren Bevölkerung als oppositionell galt, sind ganz oder teilweise zerstört.Europa hat ein wohlverstandenes Eigeninteresse daran, dass Transition und Wiederaufbau in Syrien gelingen. Die EU war traditionell der wichtigste Wirtschaftspartner Syriens und kann dies auch wieder werden.

Um ein Zeichen zu setzen, könnte man diese in Damaskus abhalten. Noch wichtiger ist, dass erstmals auch die syrische Regierung eingeladen wird, die Agenda mitzubestimmen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Alawiten in Syrien: Gewalt nach Sturz AssadsAlawiten in Syrien: Gewalt nach Sturz AssadsNach dem Sturz des Assad-Regimes im Dezember 2024 werden Alawiten in Syrien zunehmend von Gewalt ausgesetzt. Milizen greifen Zivilisten in alawitisch geprägten Gebieten an, die Identität der Angreifer ist oft unklar. Die Übergänge sind ein Symbol der zerrissenen syrischen Gesellschaft und der Ambivalenz der Alawiten gegenüber dem ehemaligen Regime.
Weiterlesen »

Die Zukunft der Rente und weitere NachrichtenDie Zukunft der Rente und weitere NachrichtenDer Artikel behandelt verschiedene Themen wie die Zukunft der Rente in Deutschland, die steigenden Polizeikosten für Fußballvereine, die politische Unterstützung für Donald Trump durch die Village People, die Hoffnung auf ein Waffenruhe-Abkommen zwischen Israel und der Hamas, die militärische Unterstützung Deutschlands für die Ukraine, die Sicherheitsbedenken in der Ostsee, die Ermittlungen gegen die AfD Karlsruhe wegen Volksverhetzung, die mögliche Übernahme von TikTok durch Elon Musk, die Entdeckung einer neuen Riesenasselart, die Teilnahme an der Bundestagswahl und die neue Einschätzung zum Fall Trump durch den Sonderermittler.
Weiterlesen »

EU lockert Sanktionen gegen Syrien nach Sturz Assad'sEU lockert Sanktionen gegen Syrien nach Sturz Assad'sNach dem Sturz von Baschar al-Assad in Syrien hat die EU die Sanktionen gegen das Land schrittweise gelockert. Die Lockerungen sollen den neuen Machthabern Anreize geben, eine echte Demokratie in Syrien aufzubauen. Gleichzeitig hoffen die EU-Staaten, dass die Lockerungen zu einer Rückkehr von Hunderttausenden syrischer Flüchtlinge in ihre Heimat führen.
Weiterlesen »

Sturz von Assad: EU-Außenminister einigen sich auf Lockerung von Syrien-SanktionenSturz von Assad: EU-Außenminister einigen sich auf Lockerung von Syrien-SanktionenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Zwei Monate nach Sturz des Assad-Regimes: Ex-Rebellenführer al-Scharaa zum Übergangspräsidenten in Syrien ernanntZwei Monate nach Sturz des Assad-Regimes: Ex-Rebellenführer al-Scharaa zum Übergangspräsidenten in Syrien ernanntBei einem Treffen politischer und militärischer Funktionäre werden folgenreiche Entscheidungen in Damaskus getroffen. Der ehemalige Chef der radikal-sunnitischen Miliz HTS wird Übergangspräsident.
Weiterlesen »

Syrien nach dem Sturz des Assad-Regimes: Sanktionen behindern Europas AufbauhilfeSyrien nach dem Sturz des Assad-Regimes: Sanktionen behindern Europas AufbauhilfeDie Golfstaaten und die Türkei investieren schon in Syrien. Die EU dagegen kann bisher kaum Entwicklungsgelder zahlen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 17:46:50